Heidrun Primas

Podcast
Die Sendung mit dem Fixe
  • 2022-11-06
    120:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
2 Std. 00 Sek.
Dietmar "Troy" Halbedl - Punk In Solidarity Fest
audio
30:28 Min.
Kulturstrategie 2030 (Bez. Liezen)
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 00 Sek.
Arbeiten müssen, aber nicht dürfen.

„Mein Weg hat mich von Kunst über Architektur zu gesellschaftspolitischer Kulturarbeit geführt,die ich grundlegend und radikal als visionäre Friedensarbeit verstehe und übe.“

seit 2021 freie Beraterin für die Kulturstrategie 2030 des Landes Steiermark. Gemeinsam mit Werner Schrempf von Landeshauptmann Christopher Drexler beauftragt, einen breiten, diskursiven Prozess zur Lage von Kunst und Kultur in der Steiermark zu konzipieren, zu begleiten und zu moderieren.

2011-2021 Leitung des Künstler*innenvereins Forum Stadtpark Graz(danach Übergabe an eine kollektive Leitung)

Gründungsmitglied und Obfrau des Vereins Flüchtlingshilfe / refugee assistance – Doro Blancke

Vorstandsmitglied im Verein von OMEGA – Transkulturelles Zentrum für psychische und physische Gesundheit und Integration.

Sprecherin des Kulturbeirats der Stadt Graz.

Mitbegründerin der Initiative REININGHERZ zur innovativen, kulturell, sozial und ökologisch nachhaltigen Stadtentwicklung in Reininghaus aus der der Verein der Stadtdenker*innen für nachhaltige Stadtentwicklung und Stadtforschung hervorging.

Vorstandsmitglied im Haus der Architektur Graz – Verein zur Architekturvermittlung sowie zur Förderung qualitäts-voller Baukultur im Spannungsfeld zwischen kulturellen, gesellschafts- und bildungspolitischen sowie wirtschaftlichen Parametern.

Preise:
2021 Menschenrechtspreis der Stadt Graz (zusammen mit Kolleg*innen von Wochenende für Moria Graz)

2019 Hanns-Koren-Kulturpreis des Landes Steiermark

Schreibe einen Kommentar