Erde brennt! – Hörsaalbesetzung in Graz

Podcast
VON UNTEN Einzelbeiträge
  • 22_12_14_Beitrag 1
    10:19

Das könnte Sie auch interessieren

audio
04:55 Min.
Budget-Lage der Stadt Graz
audio
17:56 Min.
Stimmen gegen Armut
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
02:23 Min.
Meldungen 01. Mai 2024
audio
04:59 Min.
Arbeiterkammerwahl

Erde brennt! – Hörsaalbesetzung in Graz
Am Montag dem 12.12.22 wurde nach Wien, Innsbruck und Salzburg nun auch die Grazer Universität besetzt. Die Forderungen reichen von lokalen und nationalen Themen bis hin zu globalen Herausforderungen, die miteinander verknüpft werden.
Einerseits wird das Bildungsministerium aufgefordert den Universitäten die, durch die Teuerungen notwendige Budgeterhöhung im vollen Ausmaß bereitzustellen. Andernfalls wäre mit kalten Hörsälen und ausfallenden Lehrveranstaltungen zu rechnen. Der Erhalt einer qualitätsvollen Lehre und Forschung ist laut den Besetzer:innen notwendig um gegen die Klimakrise Antworten bereitzustellen und Menschen einen Bildungsweg zu ermöglichen, um das Ausmaß und die Zusammenhänge der multiplen Krisen auch zu verstehen.
Im ersten Beitrag hört ihr einen Mitschnitt des ersten Tages der Besetzung, an dem erklärt wird wieso die Studierenden nun auch die Grazer Universität besetzen.

Erde brennt! gibt es in ganz Österreich, hier findet ihr alle Infos und Termine rund um die österreichweiten Besetzungen. Alles rund um die Grazer Besetzung erfahrt ihr auch auf Instagram.

Gen Z | Nach Y kommt Z war am ersten Tag der Besetzung dabei. Hier könnt ihr alle Beiträge nachhören.

Schreibe einen Kommentar