VALID 2 – Die Kampagne rund um die Invalidenstraße

Podcast
Smiler – Das Magazin
  • 120525InvaidenstrasseMA
    08:29

Das könnte Sie auch interessieren

audio
06:06 Min.
KommR Brigitte Jank, WKO zur Barrierefreiheit
audio
1 Std. 45:35 Min.
tanztalk mit Nicole Wegerer-Jeschke
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
03:55 Min.
1. Mai 2014: Interviews vom Wiener Rathausplatz
audio
13:50 Min.
Wien: Ausschreibung neue Niederflur-Straßenbahnen – barrierefrei?

Am 25. Mai 2012 fand ein großes Straßenspektakel im Bereich der Invalidenstraße in Wien Landstraße unter dem Titel „VALID 2“ „Kunst im öffentlichen Raum – Barrierefreiheit – sensible Sprache“ statt.

Dance Ability“ und „das Theater der Unterdrückten“ organisierten diese Veranstaltung, wo mit Musik, Straßentanz „Kunst im öffentlichen Raum“ zelebriert wurde. Es wurden auch Unterschriften für die Umbenennung der Invalidenstraße gesammelt – „invalid“ heißt „unwert“ – „valide“ hingegen „gültig“, „wert“ und „wertvoll“. Denn schlussendlich stellt sich die Frage, welche Wertigkeit so genannte „behinderte Menschen“ in unserer Gesellschaft haben.   Es waren auch viele Rollstuhlfahrer und behinderte Menschen zu sehen, die zur Musik beschwingt ihre Rollstühle bewegten und klar machten, dass es sich bei dieser Straßenaktion nicht nur um einen Protest, sondern um Zelebration von Diversität und Vielfalt handelt.

Ein Bericht von Martin Ladstätter in BIZEPS: Ich bin VALID 2

Pepo Meia und David Herrmann-Meng im Interview mit den Initiatoren.

Bilder

VALID2_01
985 x 541px
VALID2_03
985 x 586px

Schreibe einen Kommentar