Feministische Proteste im Iran

Podcast
O94SPEZIAL – Feministisches Programm zum 8. März
  • Podiumsdiskussion Iran_mixdown
    58:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Guten Morgen, 8. März
audio
21:13 Min.
Tina im Gespräch mit Mona
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
30:00 Min.
Voices of care: a manifest
audio
30:00 Min.
Radio Corona: Eine "Zoom-Radio-Sendung" im Rahmen der eAktionstage Politische Bildung 2020

Mitte Februar veranstaltete die queerfeministische Gruppe „Kollektiv lauter*“ eine Veranstaltung über intersektionale Perspektiven auf die Revolution im Iran. Diese Schwerpunktsendung dokumentiert die Podiumsdiskussion, auf der Aktivist*innen aus der iranischen Diaspora ihre Gedanken und Analysen teilten. Gesprochen wurde dabei insbesondere über den Einfluss kurdischer Gruppen auf die Revolution, die aktuellen Protestformen und klassenkämpferische und queerfeministische Forderungen. Die beiden Expert*innen erzählten außerdem, wie man die iranische Diaspora in ihren Forderungen unterstützen kann und was es braucht, damit die unterschiedlichen Ziele der Protestierenden erreicht werden.

Playlist / Zusatzinfo:

– Various Artists – Soroode Barabary
– Shervin Hajipour – Baraye
– MadGal – A Song Dedicated to the Women of Iran
– Googoosh – Dobareh
– Iranian Choir Group – Persian variant of “El pueblo unido jamas será vencido”

Schreibe einen Kommentar