Mehr Gehör für junge Leute: Alpine Climate Camps

Podcast
Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast
  • Mehr Gehör für junge Leute: Alpine Climate Camps
    29:20

Das könnte Sie auch interessieren

audio
22:35 Min.
Feuer in den Alpen 2021: Wasserhaushalt im Klimawandel
audio
56:58 Min.
Im Gespräch mit den Filmemacherinnen Sandra Wollner und Raphaela Schmid
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
29:35 Min.
«Boden für Alle»! Kuratorin Karoline Mayer im Gespräch
audio
41:27 Min.
#Alpenrauschen: Mit Wasserstoff über den Brenner

Diesmal berichten wir über den Film «Generation Change» und bringen Ausschnitte aus einer Diskussionsrunde mit Klimaaktivist:innen. Ausserdem hört ihr ein Interview mit dem Psychologen Tobias Schabetsberger* von «Psychologists for Future». Er gibt Tipps, wie wir mit Gefühlen wie Angst, Wut, oder auch Gleichgültigkeit im Zusammenhang mit der Klimakrise umgehen können.

Erholungscamp und Klimakarawane
Beim «Alpine Kick Camp» vor Ort, das von 27. April bis 1. Mai 2023 in Vorarlberg/A stattfindet, laden Klima-Aktivist:innen ihre Akkus wieder auf, finden neue Motivation für den Klimaschutz und vernetzen sich mit Gleichgesinnten. Von 2. bis 6. September 2023 radelt eine Klimakarawane vom Bodensee bis zum Ochsentaler Gletscher/A. Meldet Euch jetzt für das Alpine Kick Camp oder die Klimakarawane an! Mehr Infos dazu findet ihr hier: www.cipra.org/de/alpine-climate-camps (de, fr, it, sl, en)

Dieser Podcast entstand im Rahmen des Projekts «Alpine Climate Camps» und wird gefördert durch das Jugendprogramm Erasmus+ der Europäischen Union.

Redaktion: Michael Gams und Andreas Radin
Foto (c) dmncwndrlch, pixabay

Schreibe einen Kommentar