Um dem Nachthimmel den Stellenwert zu verleihen, den er verdient, haben sich die Nationalparks Kalkalpen und Gesäuse, das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal sowie die Naturparks Steirische Eisenwurzen, Niederösterreichische Eisenwurzen und Ötscher-Tormäuer zusammengeschlossen, um das Projekt „Naturnachtgebiet“ ins Leben zu rufen. Das Projekt wird vom Natur- und UNESCO Global Geopark Steirische Eisenwurzen geleitet und finanziert von der Europäischen Union sowie den Bundesministerien für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie sowie für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus.