„Was die Rechten da aufgestellt haben, ist lächerlich“ | Der Zustand unserer Wälder

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 23_04_19_Nachrichten
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
06:43 Min.
Studium unter Druck - Studierende wehren sich gegen Gesetzesnovelle
audio
29:58 Min.
Berufsinfos mal anders: Ein Tag im Arbeitsleben von...
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
30:00 Min.
„Das Patriarchat soll verrecken!“ | Gender Pay Gap: Österreich fast 6% schlechter als EU-Schnitt
audio
29:13 Min.
Anhaltender Widerstand der Gelbwesten in Frankreich | Die raue Wirklichkeit des österreichischen Asylwesens

„Was die Rechten da aufgestellt haben, ist lächerlich“ – Rechtsextreme Proteste gegen eine Kinderbuchlesung
Letzten Sonntag versuchte ein Bündnis von Freiheitlichen, Identitären, Neonazis und christlichen Fundamentalisten die Kinderbuchlesung einer Drag-Queen in der Türkis Rosa Lila Villa in Wien zu stören – und scheiterte. Durch antifaschistische Gegenkundgebungen wirkte der Tag eher wie eine kleine Pride. Bei Blockadeversuchen gegen die rechte Demonstration kam es am Nachmittag dennoch zu Polizeigewalt.
Unsere Wien-Korrespondentin Sarah hat die Kundgebungen rund um die Villa für euch begleitet und liefert, durch ein kurzes Interview mit Villa-Aktivistin Marty Huber, auch einen Einblick in die Stimmung in der Villa.

Der Zustand unserer Wälder
Als zweiten Beitrag hört ihr einen übernommenen Beitrag von Radio Corax. Es geht darum, wie sich die Klimakrise auf unsere Wälder auswirkt. Ulrike Talkner berichtet über den schlechten Zustand der Wälder in Sachsen-Anhalt, aber der klimabedingte Trockenstress und der Borkenkäfer setzen auch steirischen Wäldern stark zu. Die Redaktion von Radio Corax hat mit ihr über die Lösungen für unsere Wälder gesprochen.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar