Feministische Revolution im Iran, Belutschistan und Kurdistan

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Feministische Revolution im Iran, Belutschistan und Kurdistan
    57:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:13 Min.
Klimagerechtigkeit und Raumaneignung - Die neue Ausgabe der Zeitschrift Frauen*solidarität
audio
05:08 Min.
Moha erzählt
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
56:06 Min.
Zwischen Landraub und Landwirtschaft

Mitte Februar veranstaltete die queerfeministische Gruppe „Kollektiv lauter*“ eine Veranstaltung über intersektionale Perspektiven auf die Revolution im Iran. Diese Schwerpunktsendung dokumentiert die Podiumsdiskussion, auf der Aktivist*innen aus der iranischen Diaspora ihre Gedanken und Analysen teilten. Gesprochen wurde dabei insbesondere über den Einfluss kurdischer Gruppen auf die Revolution, die aktuellen Protestformen und klassenkämpferische und queerfeministische Forderungen. Die beiden Expert*innen erzählten außerdem, wie man die iranische Diaspora in ihren Forderungen unterstützen kann und was es braucht, damit die unterschiedlichen Ziele der Protestierenden erreicht werden.

Sendungsgestaltung: Kollektiv lauter*

Musik:
Various Artists – Soroode Barabary
Shervin Hajipour – Baraye
MadGal – A Song Dedicated to the Women of Iran
Googoosh – Dobareh
Iranian Choir Group – Persian variant of “El pueblo unido jamas será vencido”

Fotocredit: Kollektiv lauter*

Schreibe einen Kommentar