HEXE, HEXE, HEXE – Teil 2

Podcast
genderfrequenz
  • gf_Hexen_II_06-24-2012
    55:21

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:46 Min.
Queer Theology | Transmisogynie | Take back the night-Demo | Buchtipp "Die Liebhaberinnen"
audio
29:43 Min.
FemGen – Feminismus verbindet Generationen
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
58:37 Min.
Internationaler Hurentag 2012
audio
57:59 Min.
Abtreibung ist Frauenrecht! | Staatliche Repression gegen Aktivist*innen | #03 Kaya

Kann Buffy als antikapitalistische Hexe gelesen werden? Welches Frauenbild transportieren Hexen in Fernsehserien und Filmen? Wer oder was ist Wicca und welche Verbindungen gibt es zum Öko-Feminismus und zur Große Göttin-Szene? Sind moderne Hexen feministisch oder können sie gar einem antijudaistischen und antisemitischen Gedanekengut anhängen?

Viele Fragen rund um das Theme ‚Moderen Hexen‘ werden in der aktuellen genderfrequenz aufgeworfen, wobei keinen Antworten garantieren werden. In jedem Fall ist mit angeregter Plauderei und Diskussion zu rechnen!

 

Buchtipp: ‚Freundliche Frauen: Eine Kritik an der Juden- und Frauenfeindlichkeit des esoterischen Feminismus‘ von Birgit Schmidt, 2007 im Alibri Verlag erschienen

Schreibe einen Kommentar