Gestrüppgeflüster – Müll trennen für eine nachhaltige Zukunft.

Podcast
Gestrüppgeflüster
  • Interview Lea
    30:23

Das könnte Sie auch interessieren

audio
08:25 Min.
R(h)eingehört Neujahrsempfang für Frauen
audio
1 Std. 28:08 Min.
Vortrag Wald – im Spannungsfeld zwischen Klimawandel, Forstwirtschaft und Erholungsraum
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
04:22 Min.
Sie geben nicht auf: Mahnwache der GroßEltern für EnkelKinder am 8. Mai in Bregenz
audio
59:13 Min.
Transval_23_12_2017_Alternatives Wirtschaften_Christian Felber Teil 2

Die Bewältigung der Klimakrise, die Vermeidung von Umweltzerstörung und des Artensterbens sowie das nachhaltige Management knapper Ressourcen zählen zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Um heutigen und zukünftigen Generationen weltweit eine intakte Umwelt bereitstellen zu können, müssen wir verantwortungsvoll mit unseren Lebensgrundlagen umgehen. Deshalb braucht es engagierte Umwelt- und Bioressourcenmanager*innen, die mit ihrem Wissen und ihren Fertigkeiten – ob in privatwirtschaftlichen Unternehmen oder in öffentlichen Verwaltungseinrichtungen und internationalen Organisationen – zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen  Frau Lea Arzberger hat sich auf den Weg gemacht, ein zukunftsweisendes Studium zu absolvieren. Sie begeistert uns mit ihrern Erfahrungen, für ihr Bacheler und Master Studium für der Umwelt- und Bioressoursenmanagement.

Link
www.boku.ac.at

Musik:
About you von The 1975
Fade von Lewis Capaldi

Schreibe einen Kommentar