Übernahme: Herausforderungen für den Kulturbetrieb der Zukunft

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • bmk-zukunft-des-kulturbetriebes
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:10 Min.
Übernahme: Aus der Krise in die Krise – Versäumnisse der Kulturpolitik
audio
29:50 Min.
Politik für Klimaschutz
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
36:43 Min.
Was? Ein zweites Kind? Das geht gar nicht.
audio
30:00 Min.
Übernahme IG Kultur: Progressive Provinz. Kulturarbeit im Leerstand. Teil 1.

KI, Kulturstrategien, Partizipation, die Einbindung der Jugend, Verschwinden des Publikums, Klimaschutz bis hin zu Rassismus, Rechtsextremismus im Aufwind und die humanitäre Krise im Mittelmeer: Herausforderungen gibt es genug. Während die Kulturpolitik weitgehend an den Realitäten des Kulturbetriebs vorbei agiert, scheint auch die Kultur teilweise an gesellschaftlichen Realitäten vorbeizugehen. Sind wir mit der Vielzahl an Herausforderungen überfordert? Dem hat sich das Symposium an der Universität für angewandte Kunst Wien unter dem Titel „Eine andere Zukunft des Kulturbetriebs ist möglich“ gestellt.

Wir hören die Einführung von Michael Wimmer, Keynote von Anke Schad-Spindler zu Kulturpolitische Strategie und neue Öffentlichkeiten und ein paar Impulse, sogenannte Streitverkündigungen, von Milica Tomic/Künstlerin, Ernst Schmiederer/Blinklicht Media Lab, Zehra Baraçkılıç/Medienkünstlerin und Uwe Mattheiß/Theaterjournalist.

 

Zum Beitrag

Zu allen Sendungen der IG Kultur

Zur Website des Symposiums

Zur Website der IG Kultur

Schreibe einen Kommentar