Wir hatten einen Riesenspaß und ich habe viel gelernt – Astrid Kasparek zu Gast

Podcast
fünf+zwanzig
  • 12_20230728_5Und20_AstridKasparek
    27:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:01 Min.
WUK-Radio: Armut stimmt mit
audio
28:14 Min.
Beitrag: Nix geht ohne uns!
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
52:24 Min.
Vegane Kinder
audio
27:01 Min.
WUK-Radio: It's About Politics - TTIP from a Cultural Perspective, Teil 1

Astrid Kasparek studierte Publizistik und arbeitete 1986 bei U8, einem Studierendenmagazin auf Radio Wien. In dieser Zeit kam sie mit den Radiopirat*innen in Kontakt und machte begeistert mit. Radio Sozialfriedhof, Radio ÖGB-Österreich gehts blendend, Radio Notwehr von der Liveübertragung einer Sitzung vom Leopoldsberg sind Sendungsproduktionen, an die sie sich noch erinnern kann und worüber sie erzählt. Es kommen aber auch ihre Erfahrungen als Frau in der Medien- und PR-Branche zur Sprache und welche Bedeutung Radio hat.
Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger

Schreibe einen Kommentar