Mehr als nur ausgezeichnet: Fake News

Podcast
Mehr als nur ausgezeichnet
  • 2023_11_03_MANA_fake_news_55_23
    55:23

Das könnte Sie auch interessieren

audio
32:20 Min.
Mehr als nur ausgezeichnet: Ängste und Sorgen von Jugendlichen
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
11:13 Min.
Mehr als nur ausgezeichnet: Salzburg hört hin - Lina Anna Cenic: Vielfalt statt Einfalt.
audio
31:48 Min.
Mehr als nur ausgezeichnet: Who cares? Arbeit feministisch betrachtet

Die Sendung “Fake News” räumte 2018 gleich 2 große Preise ab: Media Literacy Award und Radiopreis der Erwachsenenbildung.

Die Sendung entstand in einem Schulworkshop der Radiofabrik mit  Schülern des Borromäum.Wir stellen ein: Statisten, männlich, weiblich, korpulent. Für Demos gegen Rechts. Mit dieser Falschmeldung beginnt die Radiosendungund schon ist man mitten drin im Thema. Was dann folgt, kann als Grundimmunisierung in Sachen Fake News verstanden werden: Woran lassen sich Falschmeldungen erkennen? Wie verbreiten sie sich und wie funktionieren sie? Wer steckt dahinter und welche Ziele werden verfolgt? Gibt es sogar Geschäftsmodelle dafür?

______________________________________________________________________

In den 25 Jahren ihres Bestehens hat die Radiofabrik eine Menge an Preisen und Auszeichnungen eingeheimst:

Radiopreise der Erwachsenenbildung, Media Literacy Awards, Inklusionspreis der Lebenshilfe, Alternativer Medienpreis, Prix Ars Electronica, Kinderrechtspreise, Sozialmarie, Europasiegel für innovative Sprachenprojekte, Kulturpreis für Integration und Menschenrechte und so weiter.

Anlässlich des Jubiläums wiederholen wir 25 preisgekrönte Radiofabrik-Sendungen im Programm.

Schreibe einen Kommentar