#dnp12 Tag 2 9.9.2012 – Workshop: Leonie Tanczer, Franz Fuchs: Netzfeminismus? – Was ist das? – Wir sind doch eh alle voll „Postgender“, oder nicht?

Podcast
Radio Netwatcher
Audio-Player
  • dnp12Talk20w
    42:55

Das könnte Sie auch interessieren

audio
41:19 Min.
Mitschnitt: #ur21 vom 14.3.2013 Impulsreferat Till Kreuzer: Diskussion – “Alter Wein in neuen Schläuchen?”- Von der Leerkassettenvergütung zur Speichermedienabgabe – oder die Zukunft angemessener Vergütung freier Werknutzungen
audio
10:26 Min.
#02: Wie hoch soll ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) sein?
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
1 Std. 01 Sek.
Radio Netwatcher vom 9.5.4.2024 – Freihandelsabkommen T-TIP

Netzfeminismus? – Was ist das? – Wir sind doch eh alle voll „Postgender“, oder nicht?

 

(Workshop ist nur auszugsweise publiziert!)

In Absprache mit den Workshopteilnehmerinnen wurde vereinbart nur einen Anriss der/die Vortragenden zu veröffentlichen. Ab dem Zeitpunkt wo der Vortrag dann durch Teilnahme anderer Workshopteilnehmerinnen beginnt den Mitschnitt auszublenden.

Speaker
Leonie Tanczerist Politikwissenschaftlerin, politische Aktivistin und Feministin. Sie ist einer der Iniatorinnen des Netzfeministischen Biers in Wien (#nfbw).Franz Fuchs

ist Webdeveloper, Pressereferent, Hobbypirat und leidenschaftlicher Blogger.
Inhalt
Sind wir nicht alle voll „Postgender“, fragen die Vortragenden und geben auch gleich die Antwort: „Nein“. Denn ganz so geschlechtsneutral, wie manche das Internet bzw. die Branche, die sich daraus entwickelt hat, gerne sehen wollen sei sie leider nicht.

Da auch das Netz nur ein Spiegel der Gesellschaft ist, seien auch der Gaming- sowie der komplette Informationstechnologiesektor nicht frei von Sexismus, Stereotypen und Ausgrenzungen.

Der Workshop soll einen Einstieg in die Thematik des Netzfeminismus bieten und die Teilnehmer für diese sensibilisieren.
Links

Berichte

Schreibe einen Kommentar