Facette Kult Solawi Bodenkultur

Podcast
Facette Kult – die Kultursendung von Proton – das freie Radio
  • Facette Kult solawi philosophie
    18:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
33:39 Min.
Facette Kult Artenne Nenzing
audio
16:52 Min.
FreiRaumWels: Hilfe für Alleinerziehende und "Politik im Blick"
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
25:06 Min.
Facette Kult mit Clemens Quirin vom VAI
audio
59:24 Min.
Gern Gesund "The Work" von Byron Katie mit Lilo Amann-Schwarz

Bei der Facette Kult zu Gast ist die Lea Wimmer von der Solawi Bodenkultur Sulz. Lea erzählt uns über die Solawi Bodenkultur über die Lange Nacht der Philosophie, die am 16. November 2023 um 18 Uhr im Freihof Sulz stattfindet. An diesem Abend geht es philosophisch um die solidarische Landwirtschaft. Vom 8. bis 12. Dezember 2023 findet das Herbsttreffen der Nyéléni-Bewegung für Ernährungssouveränität in Vorarlberg im Bäuerlichen Schulungszentrum Hohenems und in Dornbirn (Vorarlberg) statt. Im Zentrum steht die Vision „Guten Essens für Alle“. Beim Herbsttreffen geht es um eine Landwirtschaft, die die Beziehung zu den arbeitenden und essenden Menschen und ihren regionalen Netzen, sowie die Beziehungen zu den vorhandenen Böden und Kreisläufen vor Ort und die solidarischen Beziehungen zwischen Menschen und Orten regional und um die ganze Welt, sowie ihre Rechte stärkt.

Infos zur langen Nacht der Philosophie findet ihr auf www.langenachtderphilosophie.at/

zum Herbsttreffen der Nyeleni-Bewegung auf: https:// www.ernährungssouveränität.at/herbsttreffen-2023/

Die Solawi Bodenkultur Sulz erreicht ihr unter garten@solawi-bodenkultur.at

Schreibe einen Kommentar