20. November – Internationaler Tag der Kinderrechte – Steirische Kinderrechte-Woche

Podcast
Freequenns Infopoint
  • FQ_Kinderrechte
    20:36

Das könnte Sie auch interessieren

audio
09:02 Min.
Brustkrebs-Vorsorge schützt vor dem häufigsten Krebs-Tod von Frauen
audio
1 Std. 00 Sek.
Gletscherbericht des Alpenvereins
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
24:57 Min.
Die Obersteiermark braucht FremdenführerInnen!
audio
19:52 Min.
Die SPÖ Steiermark zieht Bilanz

Im November 1989 wurde die UN-Konvention über die Rechte der Kinder beschlossen. In Österreich gilt diese Konvention seit 1992. Es gilt seither das absolute Gewaltverbot gegenüber Kindern und auch beim Obsorgerecht wurde die Stellung der Kinder wesentlich verbessert.

Das Land Steiermark hat nun die achte „Steirische Kinderrechte-Woche“ vom 12. Bis 24 November ausgerufen. Mit der Kinderrechte-Woche will man die die „Kinderrechte“ mehr sichtbar machen, sie in den Alltag hereinholen und mit Leben erfüllen.

Das Kinderschutz-Zentrum Liezen kümmert sich bei uns um die Kinderrechte, es ist Beratungsstelle und Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche, und Familien. Die Leiterin ist die Psychologin, Frau Magistra Sandra Zettl, sie habe ich zum Thema Kinderschutz und Kinderrechte ins Studio gebeten.

0 Kommentare

  1. Sehr interessant! Kinderschutz dürfte auch eine Relevanz für die Friedlichkeit von Ländern haben, wie ich – auch auf dieser wunderbaren Plattform – den Interviews mit dem Friedensforscher Franz Jedlicka entnommen habe.

    Liebe Grüße, weiter so!

    Uschi Gratkorn

    Antworten

Schreibe einen Kommentar