Schulradiotag 2023 – (14) Früher war alles besser…oder nicht?“, Akademisches Gymnasium Salzburg

Podcast
Schulradiotag 2023, 29. November – 10jähriges Jubiläum
  • Schulradiotag 2023 - Früher war alles besser Akad. Gym. Salzburg
    29:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 01:43 Min.
Wir für euch – und des mit Freud – Sendung vom 14.6.2017
audio
46:19 Min.
Leben in der Kapsel - Bilder im Radio
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
30:42 Min.
Schulradiotag 2023 - (6) Schule - und was danach?, Lernwerkstatt Pottenbrunn
audio
51:35 Min.
Wir für euch – und des mit Freud – Sendung vom 3.5.2017

Die Sendung kommt diesmal von 15 Schüler:innen der modularen Oberstufe am Akademischen Gymnasium, die das Wahlfach „Radio“ belegt haben.

Die Sendung steht unter dem Motto „Früher war alles besser…oder nicht?“. Darin beschäftigen wir uns mit Aspekten, die früher anders waren. Den Einstieg macht der Beitrag „Beziehungen früher und heute“, ein Vergleich darüber, wie Beziehungen heute ablaufen und wie sie früher, bei der Oma einer Schülerin, abgelaufen sind.

Im Beitrag „Journalismus früher und heute“ erwartet uns ein kurzes Interview mit ORF-Journalistin Gertrud Stabauer-Kirchgatterer. Sie war bereits Journalistin, als es noch kein Internet gab und berichtet uns, welchen Einfluss es auf ihre journalistische Tätigkeit hat. Wie recherchierte man früher? Und welche Chancen und Herausforderungen sieht sie in Zukunft auf den Journalismus zukommen?

Welchen Einfluss KI in der Berufswelt haben wird und welche Möglichkeiten sie uns bringt, darum gehts im dritten Beitrag.
Und zuletzt beschäftigen wir uns mit der Inflation und den Energiepreisen. Wo spüren wir sie besonders? Wie kann man sich selber helfen? Und was müsste die Politik tun, um das Leben wieder leistbarer zu machen.

Schreibe einen Kommentar