Tipping Points: Skillsharing für die Zukunft | Bomben gegen Minderheiten

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 24_01_31_Nachrichten
    27:11

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
Afromäßig österreichisch | Brücken bauen – raus aus der Isolation | Seapunks bauen ein Schiff
audio
31:17 Min.
Inspirierende Ideen – Nachhaltige Lösungen
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
25:06 Min.
Begrünung der Zinzendorfgasse| Kommentar anlässlich der Vorwürfe gegen den Journalisten Michael B.
audio
02:23 Min.
Meldungen 01. Mai 2024

Tipping Points: Skillsharing für die Zukunft
Bei Tipping Points kommen in unterschiedlichen Städten Österreichs Menschen für ein Wochenende zusammen um politische Skills zu erlernen. Egal ob strukturelle Workshops von Moderation bis zum Aufbau einer Bewegung, oder inhaltliche Workshops zur Klimakrise oder Rechtsextremismus: Bei Tipping Points hat es bestimmt schon mal einen Workshop dazu gegeben.
Im Frühling 2024 kommt die 10. Ausgabe nach Graz. Wir haben mit Laura vom Verein Humus über Tipping Points, die anstehende Broschüre und darüber gesprochen wie es weitergeht.

Bomben gegen Minderheiten
Heute hört ihr einen übernommenen Beitrag von ANDI dem Alternativen Nachrichtendienst von Radio Orange in Wien. In der Nachrichtensendung vom Dezember erzählt Hannah Krause von der Veranstaltung „Bomben gegen Minderheiten“, die am 4. Dezember im Wiener Volkskundemuseum stattgefunden hat. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Initiative Minderheiten und bildete auch den Auftakt für eine gleichnamige Ausstellung im nächsten Jahr. Zahlreiche Expert:innen sowie Zeitzeug:innen referierten und diskutierten über die rechtsextremistisch motivierten Briefbombenanschläge in den Jahren 1993 bis 1996 in Österreich und deren Hintergrund.

Schreibe einen Kommentar