Frieden und Klima schützen – Hilde Mainz und Karl Heuberger im Gespräch zum Internationalen Bodensee-Friedensweg 2024

Podcast
Transition Valley – Wandeltal
  • Hilde Mainz und Karl Heuberger im Gespräch zum Internationalen Bodensee-Friedensweg 2024
    69:52

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:45 Min.
Solawi Erdreich: Ein Spaziergang mit Pete Ionian über Bäbelis Hof
audio
16:52 Min.
FreiRaumWels: Hilfe für Alleinerziehende und "Politik im Blick"
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
59:52 Min.
Klimaschutz und Klimagerechtigkeit durch Kostenwahrheit - sofort machbare Schritte für eine gute Zukunft für alle
audio
15:52 Min.
Erfahrungsbericht der Schüler*innen der 4db und 4ck der HAK Feldkirch über ihr KI-generiertes Radio-Feature

Der Internationale Bodensee-Friedensweg findet jedes Jahr am Ostermontag statt. 2024 ist das der 1. April und der Ort ist Friedrichshafen.
Organisiert wird der Internationale Bodensee-Friedensweg von sogenannten Spurgruppen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hilde Mainz und Karl Heuberger von der Schweizer Spurgruppe sprechen in dieser Sendung darüber, wie sie zum Internationalen Bodensee-Friedensweg gekommen sind, wie sie ihre Friedfertigkeit im Alltag leben, dass Umweltbewusstsein ein Teil ihrer Friedensarbeit ist.

Hilde Mainz ist als Therapeutin in der Kinder- und Jugendarbeit tätig und hat sich intensiv mit der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg auseinandergesetzt. Karl Heuberger ist Landwirt und war in der Entwicklungsarbeit für die Schweizer Organisation HEKS tätig, das ist das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz und da im besonderen im Bereich „Zugang zu Wasser“ für alle Menschen.

Weiterführende Links:
www.bodensee-friedensweg.org
www.foerderband-gabris.ch
www.heks.ch/

Schreibe einen Kommentar