Vereinsportrait Wiener Tafel – Verein für sozialen Transfer

Podcast
Radio Stimme – Einzelbeiträge
  • Vereinsportrait Wiener Tafel – Verein für sozialen Transfer
    15:24

Das könnte Sie auch interessieren

audio
05:40 Min.
Das Gedenk-/Dank-/Gedanken-Jahr 2005 - Eine Collage
audio
16:33 Min.
Der Wald (NMS Bürmoos)
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
22:27 Min.
Atypische und prekäre Beschäftigungsverhältnisse von Journalist_innen
audio
57:36 Min.
Erwin Riess und Hakan Gürses - Lesung und Konzert

Mehrere Tonnen unverdorbener Lebensmittel landen täglich in Österreich im Müll. Weil sie Verpackungsschäden aufweisen, in naher Zukunft ablaufen oder schlichtweg im Überschuß produziert wurden. Gleichzeitig leben 4% der Wiener Bevölkerung in akuter Armut. Eine Brücke des Ausgleichs zwischen Überfluß und Bedarf möchte die Wiener Tafel herstellen und sammelt überschüssige Lebensmittel und Hygieneartikel dort ein, wo sie anfallen und bringt sie dort hin, wo sie benötigt werden. Gerd Valchars sprach mit dem Geschäftsführer der Wiener Tafel, Martin Haiderer und gestaltete folgendes Portrait.

Die Wiener Tafel wurde übrigens heuer mit dem „Spin the globe-Aword“ ausgezeichnet, mit dem die Firma Siemens alljährlich Menschen auszeichnet, die, wie es heißt, „aus einer guten Idee etwas machen und einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung unserer Zukunft leisten.“ Die Wiener Tafel findet man im Internet unter der Adresse www.wienertafel.at

Schreibe einen Kommentar