MEDEA HINTER GITTERN

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • MEDEA HINTER GITTERN
    24:10

Das könnte Sie auch interessieren

audio
31:29 Min.
Medea hinter Gittern - Häfntheater Backstage
audio
27:00 Min.
Pflichtpraktikum - so eine Show
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
56:57 Min.
"Ein Leiberl haben" im Kampf um mehr Frauen- und Arbeitsrechte in Bangladesch
audio
55:42 Min.
Widerstand gegen internationale Sparpolitik und Ausbeutung

EIN HÄFN-THEATER

Während so manche MitbürgerInnen meinen, man solle VerbrecherInnen wegsperren und bei Wasser und Brot für ihre Taten büßen lassen, spielt Regisseurin Tina Leisch mit GefängnisinsassInnen Theater. Mit Häftlingen aus dem Frauengefängnis Schwarzau sowie der Jugendstrafanstalt Gerasdorf erarbeitete sie das Stück „Medea bloß zum Trotz“, eine moderne Version des griechischen Dramas rund um die Kindsmörderin Medea. „Beim Theaterspielen können sie aus ihrem eigenen Verhaltensgefängnis ausbrechen und sich frei verhalten“, meint Ko-Regisseurin Sandra Selimovic. Women on Air blickte hinter die Kulissen und sprach mit RegisseurInnen, DarstellerInnen und Gefängnisleitung über Sinn und Unsinn von Besserungsanstalten und das Potenzial von Kulturarbeit hinter Gittern. Sendungsgestaltung: Ulla Ebner

Schreibe einen Kommentar