Radio Netwatcher vom 18.5.2012 – Teil 1 Paneldiskussion – Ist die Vorratsdatenspeicherung verfassungswidrig?

Podcast
Radio Netwatcher
  • Radio Netwatcher vom 18.5.2012 - Teil 1 Paneldiskussion - Ist die Vorratsdatenspeicherung verfassungswidrig?
    59:55

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 16.5.2011 - Freispruch im Tierschutzprozess - Refom: Wir sind alle 278
audio
1 Std. 29:38 Min.
Die Krise verstehen – und politisch handeln. - Auftaktveranstaltung Teil 2
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
1 Std. 01 Sek.
Radio Netwatcher vom 30.5.2024 - rp14 Spezial: #1 Jens Scholz Smart Grid - Smarte Überwachung vs. Energiewende von unten #2 Yvonne Hofstetter Big Data Intelligente Maschinen
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 11.11.2011 - Scheiss Internet "Wolo" Award 2011 verliehen für internetfreie Minuten

Mitschnitt Teil 1 – Paneldiskussion – Ist die Vorratsdatenspeicherung verfassungswidrig?
Lange Beschreibung Paneldiskussion – Ist die Vorratsdatenspeicherung verfassungswidrig?

Am 14. Mai 2012 von 18:00 – 21:00 Uhr findet eine Paneldiskussion zum Thema Ist die Vorratsdatenspeicherung verfassungswidrig? auf der TU Wien statt. Die Veranstaltung wird von der Österreichischen Computer Gesellschaft gemeinsam mit dem Institut für Informatik der TU Wien organisiert.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist allerdings aus organisatorischen Gründen unbedingt erforderlich.
Zur Online Anmeldung

Ort: TU Wien, Prechtlsaal, Karlsplatz 13, 1040 Wien
Programm:

18:00 Uhr
Begrüßung
Mag. Reinhard Goebl, Präsident der Österreichischen Computer Gesellschaft

Einführung in die Thematik Vorratsdatenspeicherung/Rechtliche Fragen
Ing. Mag. Dr. Christof Tschohl, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Human Rights & Business/Digital Rights, Ludwig Boltzmann Institut für Menschrechte (BIM)

18:15 Uhr
Paneldiskussion mit
Oberstaatsanwalt Mag. Peter Gildemeister, OStA Wien
Dr. Klaus M. Steinmaurer, Leiter Rechtsabteilung T-Mobile Austria
ao. Univ. Prof. Mag. DDr. Erich Schweighofer, OCG AK Rechtsinformatik, Uni Wien, WZRI
Priv.Doz. DI Mag. Dr. Edgar Weippl, SBA Research

ab 20:00 Uhr Netzwerken bei Getränken und Knabbergebäck

Moderation: ao. Univ. Prof. DI Dr. Gerald Futschek, TU Wien

Mitveranstalter:

AK Vorrat
Ludwig Boltzmann Institut
SBA Research
WZRI

Quelle: http://ocg.at/ak/privacy/news.html

recorded by ichmachpolitik.at / Georg Schütz,special thanx!

Playlist / Bonustrack:

dunkelbunt – Schlawiener

Bilder

Radio Netwatcher vom 18.5.2012 - Teil 1 Paneldiskussion - Ist die Vorratsdatenspeicherung verfassungswidrig?
99 x 70px

Schreibe einen Kommentar