WUK-RADIO: Theater der Unterdrückten: Zur Kampagne „Invalidenstraße“

Podcast
WUK Radio
  • WUK-RADIO: Theater der Unterdrückten: Zur Kampagne „Invalidenstraße“
    23:26

Das könnte Sie auch interessieren

audio
26:59 Min.
WUK-RADIO: Die Lange Nacht der Wohnungslosen
audio
29:56 Min.
Salome – Behind The Scenes - Radio Version
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
26:56 Min.
WUK-Radio: Das Wiener Armuts-Netzwerk
audio
27:21 Min.
WUK-RADIO: Menschenrechtsarbeiterin: Judith Ruderstaller

Das Theater der Unterdrückten – Wien (TdU-Wien) organisiert heuer die Kampagne „Kunst im öffentlichen Raum – Barrierefreiheit – sensible Sprache“. Namensgebend und Grund für diese Kampagne ist die „Invalidenstraße“ im dritten Wiener Gemeindebezirk. Wenn Sprache Realität und Realität Sprache schafft, dann bedeutet eine kritische Auseinandersetzung mit Begriffen, wie „valide“, „gültig“, „wert“ und „wertvoll“ schlussendlich die Frage, welche Wertigkeit so genannte behinderte Menschen in unserer Gesellschaft einnehmen.
Sendungsgestaltung: Jürgen Plank

Bilder

WUK-RADIO: Theater der Unterdrückten: Zur Kampagne „Invalidenstraße“
99 x 70px

Schreibe einen Kommentar