macht:demokratie

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • macht:demokratie
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:38 Min.
Forschungspraktikum zum Thema freie Kulturarbeit
audio
50:01 Min.
Protest, Widerstand, Ungehorsam – was tun gegen die Regierenden?
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
27:02 Min.
KUPF Radio: Hürden des Alltags
audio
46 Sek.
Jingle Nr. 6: Was ist Freie Kulturarbeit?

„Früher war „Macht“ einmal böse und „Demokratie“ noch gut. Heute sind wir uns nicht mehr sicher: ist unsere Lebenswelt oder sind unsere Initiativen tatsächlich demokratisch? Oder leben wir in einer automatischen Welt, in der zufällig hier geborene alle 4 Jahre ein Kreuzerl machen und trotzdem nichts verändern?“

So lautet ein Teil des Ausschreibungstexts des KUPF-Innovationstopfes 2008. Radio KUPF hat dazu oö KulturarbeiterInnen nach ihren Auffassungen von Demokratie(-politik) gefragt. Was bedeutet „Demokratie“ für jede/n einzelne/n, wie gehen Vereine, Einzelpersonen mit ihr um… ?

Interviewpartner_innen:
Andrea Mayer-Edoloeyi / KUPF
Alois Wiesmayr /Verein Begegnung
Ingrid Gruber / Theatergruppe Schräge Vögel
Josef Haindorfer / INOK
Iris Kästel / Frauenforum Salzkammergut

– – – — – – — – – — – – — – – — – – –
„Haben wir die Macht, Demokratie zu machen, verloren? Wollen wir
überhaupt Macht? Oder sind wir lieber machtlos? Und sollte Demokratie
nicht eigentlich eine unmittelbare Möglichkeit zur Gestaltung unserer
eigenen Leben sein?“
– – – — – – — – – — – – — – – — – – –
Projekte zum 13. KUPF-Innovationstopf können noch bis 10. März 2008
eingereicht werden. Beratungen in der KUPF bzw. telefonisch:
(0732) 79 42 88

KUPF Innovationstopf


– – – — – – — – – — – – — – – — – – –
D I E D I S K U R S E S I N D E R Ö F F N E T ! !

[musik:die lassie singers]

Schreibe einen Kommentar