Kulturarbeit ist Arbeit: 9ern im öffentlichen Raum

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • Kulturarbeit ist Arbeit: 9ern im öffentlichen Raum
    29:57

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:40 Min.
Kulturarbeit ist ARBEIT: Vorstellung der Kampagne
audio
50:01 Min.
Arbeiterkammer-Wahl – Diskussion mit den OÖ Spitzenkandidaten
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
24:46 Min.
KUPF Radio: Im Gespräch mit Beate Kegler
audio
44 Sek.
Jingle Nr.4: Was ist Freie Kulturarbeit?

Die Kampagne „KulturARBEIT ist Arbeit“ startete am 17. April 08 mit einer Jausenpause von Kulturarbeiter_innen. Mit Bier und Leberkäse stärkten sich die Arbeiter_innen für einen langen und arbeitsintensiven Arbeitstag.

Bei diesem „9ern“ der Kulturtäter_innen im öffentlichen Raum hat sich Radio KUPF mit Aktivist_innen über ihren persönlichen Zugang zu Freier Kulturarbeit unterhalten.

Interviews mit:
Richard Baldinger # Simone Boria # Patrick Brandstätter # Eva Immervoll # Riki Müllegger # Klemens Pilsl # Harald Schmutzhard # Michael Schweiger # Richard Schachinger # Betty Wimmer

HÖRT SIE!

KULTURARBEIT IST ARBEIT UND ARBEIT IST …WAS WERT?


Neben Texten, Audiofiles und sonstigen Infos zur Kampagne, können hier diverse Materialen bestellt werden – Plakate, Sticker, T-Shirts…

————————————————————
Diese Sendung ist die zweite von sechs Radio KUPF Ausgaben die sich speziell der Kampagne „Kulturarbeit ist Arbeit“ widmen.

Schreibe einen Kommentar