Kunst – Öffentlich? Oder doch lieber MAYDAY?

Podcast
Bewegungsmelder Kultur
  • Kunst - Öffentlich? Oder doch lieber MAYDAY?
    28:57

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:59 Min.
Das Ziel und den Weg vor Augen: Bericht von der Generalversammlung der IG Kultur Österreich
audio
29:19 Min.
WUK-RADIO-Report: Fotogalerie Wien - Realitäten I
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
27:00 Min.
To TTIP or not to be?
audio
29:17 Min.
Hinter Interkult - Brauchen wir den interkulturellen Dialog?

Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich mit den neuen Strukturen der Kunst-im-öffentlichen-Raum-Förderung in Wien, die KulturarbeiterInnen des Monats sind aus der Vorbereitungsgruppe EUROMAYDAY und die sputniks on air lassen anläßlich des 1. Mai die Arbeit schleifen.
– —————— ————
Mitte 2007 wurde der Fonds für Kunst im öffentlichen Raum durch eine Gmbh abgelöst, die personell an die Kunsthalle Wien angebunden ist. fokus – forschungsgesellschaft für kulturökonomische und kulturpolitische Studien – veranstaltete gemeinsam mit den KünstlerInnen Zobl/Schneider eine Diskussion zum Thema im Wiener depot. In Kulturpolitik aktuell hören wir Auszüge aus der Veranstaltung und wir sprachen mit AktivistInnen der Wiener Euromayday-Parade, die sich Formen der Sichtbarmachung von prekär Arbeitenden und Lebenden vorgenommen haben.

Schreibe einen Kommentar