25.10.2016 - Einmal monatlich öffnen wir unsere Radio-„Lounge“ zwischen 14 und 16 h speziell für alle, die Kontakt aufnehmen möchten mit einerseits „Mitmenschen“ aus der Region und andererseits Menschen, die bei uns Zuflucht gefunden haben. Ein...
04.08.2016 - Zitat Valerie Springer: „Macht euch auf was gefasst. Ich erzähl hier keine schönen Dinge. Sondern extrem schlechte, empörende Dinge, die auf unserer Welt geschehen. Dinge, von denen – eigentlich – jeder weiß. Dinge, die offenbar so...
20.06.2016 - Die initiative Sonderschullehrerin Julia Kabbeck, ihre Kollegin Katrin und Direktorin Gertraud Bauer, sowie eine Klasse ihrer ASO (Allgemeinen Sonderschule) aus St. Christophen, waren am Freitag, den 17. Juni 2016 zu Gast in unserem Studio. Das...
08.03.2016 - Integration ist ein langer Prozess, ebenso wie der Weg zur Geschlechtergerechtigkeit. Junge Frauen in Europa wachsen heute mit dem Bewusstsein der Gleichberechtigung auf, aber spätestens mit dem Kinderkriegen wird klar, dass Familie und Beruf...
13.10.2015 - Wer arbeitslos ist, ist arm. Das weiss doch ein jeder! Und dass arbeitslos sein kein Honigschlecken ist, ist auch allseits bekannt! Oder doch nicht? Zahlreichen Artikeln in verschiedenen Printmedien zufolge liegen die Arbeitslosen auf der faulen...
22.09.2015 - “In den Schuhen des anderen gehen” (Naomi Feil) Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages am 21. September 2015: Hilde Starkl im Gespräch mit Violeta Koppensteiner, die sich mit Alzheimer Kranken beschäftigt. Validation nach Naomi Feil: Sie hat...
21.09.2015 - Nina Sochor zu Gast bei Hilde Starkl im “St.Pöltner Sprachrohr”. Vorgestellt wird das Projekt Java der Lebenshilfe, wo Jugendliche auf den Arbeitsmarkt vorbereitet werden: Auf der Homepage der Lebenshilfe (http://www.noe.lebenshilfe.at)...
07.03.2014 - Anlässlich des internationalen Frauentages bringt campus & cityradio 94.4 den Mitschnitt einer Podiumsdiskussion vom 7. März 2014. Thema: „Sex als Dienstleistung – wem nützt was?“ Bei einer Veranstaltung des Fachbereichs...