17.05.2024 - Reportage von der Pressekonferenz in Lichtenwörth von Jutta Matysek Wiener Neustadt, 11. Mai 2024 – Die legendäre „Pressekonferenz der Tiere“ im Mai 1984 war Geburtsstunde der Proteste zum Erhalt der Hainburger Au. In Anlehnung an das...
07.05.2024 - Am Beginn der Sendung liest Romina Achatz selbst verfasste Texte über den Pier Paolo Pasolinis Übergang von der Literatur zum Film 1961. Als hermetischer Lyriker und Romancier des Lebens in den römischen Slums durch seine Romane Ragazzi di...
06.05.2024 - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein über Kapitalismus am Limit, Klimakrise, Krieg und Kampf für die Transformation.
03.05.2024 - Sendung zum Workers Memorial Day - Remember the dead. Fight for the living!
30.04.2024 - Wie entwickeln sich der Kapitalismus und die liberale Demokratie in Zeiten der Klimakatastrophe weiter? Setzt sich ein “grüner” Kapitalismus durch? Oder erkämpfen wir eine gerechtere, bessere Art des Lebens?
23.04.2024 - Ein transparentes Geldsystem, das für Gleichheit, Gerechtigkeit und Freiheit sorgt? Auf, auf , zum Mining! "Fairycoin", ein Krypto-Theatermärchen von Natalie Baudy, zu sehen im Theater Kosmos in Bregenz, aufgeführt von UNPOP
15.04.2024 - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein über Kapitalismus am Limit, Klimakrise, Krieg und Kampf für die Transformation.
14.04.2024 - Podiumsdiskussion „Vom Katastrophenkapitalismus zur sorgenden Gesellschaft?“, Interview Roland Atzmüller und Fabienne Décieux; „Tauschrausch statt Kaufrausch“, Interview Vanessa Smid; Lesungen der Stadtbibliothek Linz für Kinder und...
03.04.2024 - Soziologin Karin Fischer, JKU LInz und stellt die scheinbare Erfolgsgeschichte des Kapitalismus in Frage, benennt das Scheitern des Neoliberalismus und mahnt das dringende Handeln und Umdenken in Bezug auf die Klimakrise ein.
03.04.2024 - ... sagt Soziologin Karin Fischer, JKU LInz und stellt die scheinbare Erfolgsgeschichte des Kapitalismus in Frage, benennt das Scheitern des Neoliberalismus und mahnt das dringende Handeln und Umdenken in Bezug auf die Klimakrise ein.