18.05.2010 - Interview nach der Kundgebung am 1. Mai 2010 von Pepo Meia mit Wohnbaustadtrat und Vizebürgermeister Michael Ludwig u. a. zum Thema Barrierefreiheit, Wohnpartner Gemeindebauten – 5:35 Min. .
18.05.2010 - Interview nach der Kundgebung am 1. Mai 2010 von Pepo Meia mit Stadtrat Rudolf Schicker u. a. zum Thema Barrierefreiheit – 7.21 Min.
03.12.2008 - Motary – die Plattform für Menschen mit Bewegungseinschränkungen veranstaltete am 2. Dezember 2008, im Palais Eschenbach eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wirtschaft Barrierefrei – Neue Wege des Lebens und Arbeitens“. Am Podium...
01.09.2008 - Interview mit Helmut Jost Verein „Freunde des Kahlenbergerdorfes“ (BR, Klubobmann – SPÖ Döbling) „Döbling und Wien ist anders“ die Zusammenarbeit mit BV Tiller (ÖVP) in Döbling funktioniert. Der Döblinger...
01.09.2008 - Interview mit NAbg. Dr. Erwin Rasinger Der Gesundheitssprecher der Bundes-ÖVP tritt für eine jährliche Valorisierung des Pflegegeldes ein und kann sich eine kräftige Erhöhung vorstellen. Er ist jedoch nur einer von 183 Abgeordneten im...
01.09.2008 - Interview mit Kom.Rat. Brigitte Jank Wirtschaftskammerpräsidentin Mit „Freiwilligkeit“ alleine wird es in punkto Barrierefreiheit nicht gehen. Warnt jedoch vor einer „Überregulierung“ der Gewerbeordnung. zurück zur...
01.09.2008 - Am 30. August 2008 um 14 Uhr begann im Hohe Warte Stadion schon zum 15ten mal ein Fußballturnier zu Gunsten des Bundesbehinderten-Sportverbandes – und um 15 Uhr eröffnete Bürgermeister Häupl das 26. Kahlenbergerdorf Dorffest. Das...
01.09.2008 - Am 1. Sept. 2008 präsentierte Initiatorin LAbg. Karin Praniess-Kastner, Behindertensprecherin der ÖVP Wien, im Rathaus die überparteiliche Initiative „Für ein Barrierefreies Wien“ und formuliert zentrale Forderungen an die Stadt...
05.07.2008 - „Meine Patienten brauchen einen barrierefreien Zugang zur Arztpraxis – Interview mit Frau Dr. Med. Elisabeth Larcher Ein Antrag der „Meidlinger Grünen“ (Andreas Stöhr) bezüglich „Rampenlösung“ Arztpraxis Dr. Larcher,...
04.07.2008 - Haidlmayr glaubt nicht mehr an eine Pflegegelderhöhung vor 2010, da sich die ÖVP querlegt und es vermutlich im Herbst Neuwahlen gibt. Der Kündigungsschutz sollte für behinderte Menschen unbedingt beibehalten werden und fordert eine kräftige...