17.01.2023 - Über die Arbeit im Ehrenamt - zwischen Ehre, unfreiwillig unbezahlter Arbeit und gesellschaftlicher Notwendigkeit.
02.01.2023 - Nun hat auch Österreich seine erste prominente Kunstbeschüttung. Julia Krul hat mit dem Aktivisten Florian Wagner darüber gesprochen, was seine Beweggründe waren, welche Überlegungen dahinter stecken und was er sich von der Politik erwartet.
20.12.2022 - Aus den vielfältigen Aufgabenbereichen gibt ein Teil des Büro-Teams einen Ein- und Ausblick.
05.12.2022 - Einstieg in den Kulturbereich: Die aktuelle Ausgabe der Radiosendung Bewegungsmelder Kultur sieht sich an, was Menschen in den Kulturbereich gebracht hat. Vom Ehrenamt bis zur Karriere - wie ist der Einstieg gelungen, bzw. eher passiert?
20.09.2022 - Der neue KUPF OÖ Podcast KULTURTRANSFER geht am 20. September um 17:30 online. Die erste Folge erzählt die Erfolgsgeschichte vom Holy Hydra Festival in der Stadtpfarrkirche Urfahr. Tune in!
06.09.2022 - Freie Szene, autonome, freie, partizipative Kultur, Kulturarbeit, Sozio- oder Subkultur – was ist die Kultur, die wir meinen?
16.08.2022 - Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF OÖ zur aktuellen Lage und resultierenden kulturpolitischen Forderungen. Katharina Serles, Redaktionsleiterin zur Herbstausgabe der KUPFzeitung.
27.06.2022 - Nachhaltigkeit in Kultur und Medien. Wie „klimafit“ ist man im eigenen Betrieb? Im Gespräch mit Margarete Reichel-Neuwirth.