26.05.2024 - In dieser Ausgabe von FRI Klassik beschäftigen wir uns mit bekannter als auch weniger bekannter Musik aus England, Irland und Island. Diese Sendung soll auch motivieren selbst zu musizieren und so werden u. a. auch Musikstücke wie „Toad in...
16.05.2024 - „Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot“ ist eine Kooperation von Depot und Radio Orange. 2024 hören Sie Debatten aus Theorie und Praxis jeden dritten Donnerstag im Monat um 17 Uhr. Das Depot wird heuer 30 Jahre alt und sendet...
22.04.2024 - „Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot“ ist eine Kooperation von Depot und Radio Orange. 2024 hören Sie Debatten aus Theorie und Praxis jeden dritten Donnerstag im Monat um 17 Uhr. Das Depot wird heuer 30 Jahre alt und sendet...
28.03.2024 - Mit welchen Angeboten und Ansätzen versucht das Kulturzentrum MARK in Salzburg gerechtere Zugänge und Teilhabe in Kunst und Kultur zu ermöglichen?
22.03.2024 - „Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot“ ist eine Kooperation von Depot und Radio Orange. 2024 hören Sie Debatten aus Theorie und Praxis jeden dritten Donnerstag im Monat um 17 Uhr. Das Depot wird heuer 30 Jahre alt und sendet...
21.03.2024 - Ein Urgestein der OÖ. Kulturlandschaft
19.03.2024 - So viele ‚Baustellen‘, wenns um Kulturgerechtigkeit geht…und jetzt? Carmen und Magdalena resümieren und schauen in die Zukunft: Kultur für alle: Wozu? Und wieso ist das noch nicht so?
19.03.2024 - Carmen und Magdalena gehen ‚dem Geschlechterthema‘ im Kontext Kultur auf den Grund: Gender-Pay-Gap, Gender-Pensions-Gap, Care-Arbeit, Quoten,…was bedeutet das alles? Hat der Kulturbetrieb einen Frauenmangel?
19.03.2024 - Klassismus: Was ist das eigentlich? Wie äußert sich klassistische Ausgrenzung im Kulturbereich?
19.03.2024 - Der „faire“ Einstieg in den Kulturbetrieb – gibt es den überhaupt? Wo fehlt’s da an Gerechtigkeit? Und was hat es mit dem berühmt-berüchtigten „Hungerlohn“ in den Künsten auf sich?