COMMITed – Kritische Medienkompetenz im Fokus Eine Sendereihe von COMMIT, das Community Medien Institut für Weiterbildung, Forschung und Beratung ist die Weiterbildungseinrichtung an der Schnittstelle zwischen nichtkommerziellem Rundfunk, Erwachsenenbildung und Forschung in Österreich. Mehr…
akin-Radio Fallweise werden gesprochene Nachrichten und Glossen, aber auch Interviews und Audiomitschnitte, die für die Wochenzeitung akin aufgenommen wurden, hier auf die CBA gestellt. Regelmäßig angekündigt werden die Sendungen auch auf dem akin-Blog…
Eine bessere Welt Der Podcast, in dem der Widerstand von gestern auf den Protest von heute trifft: Willkommen zu generationsübergreifenden Gesprächen zwischen Menschen, die sich für eine bessere Welt einsetzen. Hier begegnen einander je zwei Aktivistinnen oder…
Interviewtraining2013 Interviews der TeilnehmerInnen am COMMIT-Workshop „Interviewtraining“ mit Georg Wimmer am 22. und 23. März 2013 an der FH St. Pölten.
DAS SPRECH – On air, performativ und partizipativ Städtische und ländliche Gegenwarten sind hörbar, auch in ihren auditiven, diskursiven und literarischen Aspekten. Innovative Texte werden vorgestellt. Sprachgebrauch, soziale Interaktionen, Konsumverhalten, Selbstdefinitionen zwischen…
(k)Eine Zeit fürs Ehrenamt Wieviel Zeit investiere ich für eine Tätigkeit, die zwar unbezahlt, aber für das Wohl der Gemeinschaft unverzichtbar ist? Die Gruppe gecko art erarbeitet in Kooperation mit BhW Niederösterreich ein spezielles zweistufiges Audioprogramm zur…
sprechwege rollwege gehwege Auf ihrem Weg in die Berufsschule ist Wiener Neustadt ein Verkehrsknotenpunkt für Lehrlinge aus ganz Niederösterreich. Welche ’sprech.wege…roll.wege…geh.wege‘ wählen sie in Wiener Neustadt? Wie erleben sie die Stadt? Die Gruppe…
Momente des Sports Liebe Sportbegeisterte, liebe Radiohörerinnen und -hörer, gute Artikel beginnen neuerdings immer mit Zitaten. Wieso auch nicht? Wieso etwas schreiben, was jemand anderes bereits mit möglicherweise besseren Worten geschrieben, oder gesagt hat,…
COMMITed – Kritische Medienkompetenz im Fokus Eine Sendereihe von COMMIT, das Community Medien Institut für Weiterbildung, Forschung und Beratung ist die Weiterbildungseinrichtung an der Schnittstelle zwischen nichtkommerziellem Rundfunk, Erwachsenenbildung und Forschung in Österreich. Mehr…
Eine bessere Welt Der Podcast, in dem der Widerstand von gestern auf den Protest von heute trifft: Willkommen zu generationsübergreifenden Gesprächen zwischen Menschen, die sich für eine bessere Welt einsetzen. Hier begegnen einander je zwei Aktivistinnen oder…
(k)Eine Zeit fürs Ehrenamt Wieviel Zeit investiere ich für eine Tätigkeit, die zwar unbezahlt, aber für das Wohl der Gemeinschaft unverzichtbar ist? Die Gruppe gecko art erarbeitet in Kooperation mit BhW Niederösterreich ein spezielles zweistufiges Audioprogramm zur…
sprechwege rollwege gehwege Auf ihrem Weg in die Berufsschule ist Wiener Neustadt ein Verkehrsknotenpunkt für Lehrlinge aus ganz Niederösterreich. Welche ’sprech.wege…roll.wege…geh.wege‘ wählen sie in Wiener Neustadt? Wie erleben sie die Stadt? Die Gruppe…
Momente des Sports Liebe Sportbegeisterte, liebe Radiohörerinnen und -hörer, gute Artikel beginnen neuerdings immer mit Zitaten. Wieso auch nicht? Wieso etwas schreiben, was jemand anderes bereits mit möglicherweise besseren Worten geschrieben, oder gesagt hat,…
Interviewtraining2013 Interviews der TeilnehmerInnen am COMMIT-Workshop „Interviewtraining“ mit Georg Wimmer am 22. und 23. März 2013 an der FH St. Pölten.
DAS SPRECH – On air, performativ und partizipativ Städtische und ländliche Gegenwarten sind hörbar, auch in ihren auditiven, diskursiven und literarischen Aspekten. Innovative Texte werden vorgestellt. Sprachgebrauch, soziale Interaktionen, Konsumverhalten, Selbstdefinitionen zwischen…
IG Kultur Österreich O-Töne O-Töne und ähnliche Materialien von der IG Kultur Österreich, aus Vorträgen, Lesungen u.a.
Alternativen zur Kulturpolitik Die Artikelserie der IG Kultur Österreich stellt brennende Fragen an Bundesministerin Claudia Schmied: Alternativen zum Verlust in der Kulturpolitik.
akin-Radio Fallweise werden gesprochene Nachrichten und Glossen, aber auch Interviews und Audiomitschnitte, die für die Wochenzeitung akin aufgenommen wurden, hier auf die CBA gestellt. Regelmäßig angekündigt werden die Sendungen auch auf dem akin-Blog…
Sound of Hope / Chinamagazin Der Blick hinter den eisernen Vorhang: Von Austritten aus der KPC bis zu Konzentrationslagern und Naturkatastrophen. Dazu China in Österreich: über Aktivitäten und Vorkommnisse im Westen. Die ersten 15 min sind auf Deutsch, die weiteren 15 min…