08.08.2023 - Mo: 7.8.23,15 Uhr MENSCHENRECHTE für alle? Verpackt in Gesetze und Konventionen? Warum sind die Notwendig? Wie kommt die UNO+EU im politischen Alltag, mit dem Menschenrecht zurecht? Arbeiterlieder gesungen von Ildiko Babos und Ossy Pardeller...
01.05.2023 - Montag 5.6, 15:00 Internationaler ERSTER Mai, eine Lese- Nachlese zum Ursprung, der Entstehung des wichtigsten Feiertag für die Arbeitnehmerschaft. 133 Jahre 1 Mai, kein Jubiläum aber nenneswert im Jahr 2023 Eine Radiosendung zur Erinnerung, ein...
04.04.2023 - Mo.3.4.23,15:00 Erwachsenenbildung 3X Lesung,102 Jahre BAK, ein Nachwort zur Erinnerung, Warum? Wieso? Weswegen? Brüssel denkt für Beschäftigte nach,mit SMEI! Die Öl+Erdwachsschürfer und das Ganze mit südamerikanischen Musikbarock. Am Micro...
06.03.2023 - Montag 6.März23, Achtung!15:00 bis 16:30 …das unsre Alten nicht mehr betteln gehen Teil 6 100 Jahre PVA, der Pionier Helmut Baumgartner erzählt den Beginn, des elektronischen Zeitalters, um Pensionen zu Administrieren! Vom Holaritsystem bis...
04.02.2023 - 100 Jahre PVA 1906-2006 Teil5: Die Epoche des Sozialstaat 1956-1983 Eine Lesung aus der Jubiläumsbroschüre der PVA Musikalische Begleitung Arbeits-Lieder von Wörksong
02.01.2023 - Montag 2.1.23, 15:00 …das unsere Alten nicht mehr betteln geh’n… 100 Jahre PVA,Lesung aus der Jubiläumsbroschüre Teil 4! Die Nachkriegszeit! Pension und Sozialversicherung ab 1945. Die Weiterentwicklung in den Mangeljahren, bis 1955!