hörstücke aus dem produktionsalltag
Beiträge, die im Rahmen von Seminaren entstehen. Audiominiaturen, Geräusche, Experimente, Spontanhörspiele, …
Eine Sammlung von Radiosendungen der letzten 10 Jahre aus dem Lycée Francais de Vienne.
Aufzeichnungen und Sendungen von aufdraht, die unterwegs angesammelt werden.
Beiträge zu Radio als Lernform.
Sendungen, die im Rahmen des Wiener Schülerradioprojektes „Radiobande“ entstanden sind.
"Lockland: Verloren im Timeout" erzählt die fiktive Geschichte eines Seereisenden, der in Rotterdam auf einem Cargoschiff als Hilfsmaat mit dem Vorhaben angeheuert hat, in Shanghai von Bord zu gehen, um China zu bereisen.
Mohadesa ist über den Iran nach Österreich gekommen und ist derzeit in der ÜBA (überbetrieblichen Lehre) bei ibis-acam. Sie erzählt von ihren Schwierigkeiten bei der Suche nach einer Lehrstelle. Beitrag entstand im Rahmen einer...
Anlässlich einer Tagung zu arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen für Jugendliche mit Förderbedarf, bei der die künftigen Herausforderungen an alternative (Aus)Bildungs- und Unterstützungsformen diskutiert wurden, ist dieser kleine Beitrag in...
Reflexionsrunde der Fachtagung „Freie Medien und Bildungsarbeit“ am 29.5.2018 im bifeb. Moderation: Christian Berger
Auf meiner letzten Reise nach Santiago de Chile im April 2017 habe ich eine langjährige Freundin, Maria Benner, besucht, die mittlerweile nach 40 Jahren, die sie in SOS-Kinderdörfern in Chile gearbeitet hat, pensioniert ist. Sie erzählt von...
motoRADIOtour 14 – Das vagbundenradio auf Tour durch Österreichs Freie Radios. 8.Station: FRO Thema: Armut hat verschiedene Gesichter FRO b(a)ettelte für den Gemeinderat um Bewußtsein zu bilden. Im zweitreichsten Staat Europas wird Betteln...
Alan, der als Guarani im Dschungel von Paragauy aufgewachsen ist, erzählt uns seine Geschichte. Da sein Deutsch noch nicht so gut ist, erzählt er sie in der Amtssprache Paraguays, also auf Spanisch, obwohl Guarani eine eigene Sprache ist, die...
Auf einem Fortbildungsseminar auf der PH-Wien, ausgeschrieben vom Team RadioPoly, das LehrerInnen von Polytechnischen Schulen bundesweit eingeladen hat, um sie für’s Radiomachen mit ihren SchülerInnen zu gewinnen, entstanden drei...
Die Berufswahlentscheidung bereitet jedes Jahr tausenden AbgängerInnen von Pflichtschulen Albträume. Immer wieder werden aus 225 Lehrberufen die Top 10 gewählt, was zu Engpässen führt. was aber erwartet sie in weiterführenden Schulen?...
Herr Kühne hat wieder einen bunten Strauß aus der Kulturgeschichte der Ehe- und Sexualratgeber zusammengestellt. Erfahren Sie bei dieser Lesung allerlei Wissenswertes über mögliche und unmögliche Sexualkatastrophen. Von gefälligen...