Freequenns Infopoint Diese 3 x wöchentlich (MO, MI, FR) ausgestrahlte Sendung ist das wichtigste Informationsportal von Radio Freequenns, dem freien Radio im Ennstal. Der Fokus liegt auf lokal und regional relevanten Themen, Inhalte aus den Bereichen Kunst/Kultur,…
Das Nationalparkradio 14tägige Sendung des Nationalparks Gesäuse im steirischen Ennstal auf Radio Freequenns
La Chanson (Freequenns) Sendereihe, die sich dem französischen Chanson widmet. Sie wird meist 1 x monatlich von verschiedenen Radiomachenden gestaltet und beschäftigt sich mit dem französischen Chanson in all seinen Spielarten seit Beginn (von Francois Villon im…
Freequenns Literatouren Die Literatur-Redaktion auf Radio Freequenns wurde bereits in den ersten Monaten des Bestehens des Senders (im Jahr 1999) von Hilde Unterberger gegründet. In den Jahren seither gab es einige ‚Literatur-ArbeiterInnen‘, die kamen und…
Montagsakademie Wissenschaftsvorträge, aufgenommen in der UNI Graz, in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Weiterbildung in Graz.
Cari-Talk Die Regionalkoordinatorin der Caritas Steiermark für den Bezirk Liezen, Gudrun Marl, im Gespräch mit Gästen und Gästinnen über das soziale und spirituelle Leben im Bezirk Liezen. Heute darf ich Frau Heike Weber von den Frühen Hilfen…
Frauen*März 2024 Sendungen und Beiträge im Rahmen des Frauen*März 2024, einem Projekt vom Bündnis 0803
Montagsakademie Wissenschaftsvorträge, aufgenommen in der UNI Graz, in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Weiterbildung in Graz.
20 Jahre Nationalpark Gesäuse Live-Einstiege anlässlich der Jubiläumswanderung des Nationalparks Gesäuse zum 20jährigen Jubiläum: Weitwanderung von der Landeshauptstadt Graz in die ‚Hauptstadt‘ des Nationalparks Gesäuse, Gstatterboden (41 EinwohnerInnen).
Cari-Talk Die Regionalkoordinatorin der Caritas Steiermark für den Bezirk Liezen, Gudrun Marl, im Gespräch mit Gästen und Gästinnen über das soziale und spirituelle Leben im Bezirk Liezen. Heute darf ich Frau Heike Weber von den Frühen Hilfen…
Round Table (Radio Freequenns) Studiodiskussion mit Persönlichkeiten aus der Region, mitunter aber auch aus den benachbarten Bundesländern oder Hauptstädten, vor allem zu kulturellen Themen und ihren Anknüpfungspunkten zu anderen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Bildung,…
La Chanson (Freequenns) Sendereihe, die sich dem französischen Chanson widmet. Sie wird meist 1 x monatlich von verschiedenen Radiomachenden gestaltet und beschäftigt sich mit dem französischen Chanson in all seinen Spielarten seit Beginn (von Francois Villon im…
Freequenns Literatouren Die Literatur-Redaktion auf Radio Freequenns wurde bereits in den ersten Monaten des Bestehens des Senders (im Jahr 1999) von Hilde Unterberger gegründet. In den Jahren seither gab es einige ‚Literatur-ArbeiterInnen‘, die kamen und…
Freequenns Infopoint Diese 3 x wöchentlich (MO, MI, FR) ausgestrahlte Sendung ist das wichtigste Informationsportal von Radio Freequenns, dem freien Radio im Ennstal. Der Fokus liegt auf lokal und regional relevanten Themen, Inhalte aus den Bereichen Kunst/Kultur,…
Radio Freequenns goes to School (Schulradio Freequenns) Präsentation von Schulprojekten und Dokumentation der Zusammenarbeit mit regionalen Schulen
Eco Promi Time InterviewpartnerInnen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zu Gast bei Marlene Kindler.
In der Mitte am Rand Beiträge aus dem Sendegebiet von Radio Freequenns (Kultur, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft…)
Das Nationalparkradio 14tägige Sendung des Nationalparks Gesäuse im steirischen Ennstal auf Radio Freequenns
#Zukunftspodcast – Morgen ist heute Ulrike Göking im Gespräch mit Frauen aus unzähligen Welten, die heute an morgen denken – die heute für morgen handeln. Wer solch eine Frau kennt, kann gerne mir Kontakt aufnehmen. Ich setze mich dann gerne mit dieser empfohlenen oder…
Strukturen im Wandel – Regionalentwicklung Unter dem Titel „Strukturen im Wandel“ wird in dieser Sendereihe Fragen wie: Was bedeutet Leben auf dem Land puncto Mobilität, Nahversorgung, Gesundheit, Lebensmittel Kultur & Co? nachgespürt. Dazu kommen Fachleute aus…
Caritas & du (Sendereihe der Caritas Steiermark, Regionalkoordination Bezirk Liezen) Regelmäßige Sendereihe (monatlich) der Regionalkoordinatorin für den Bezirk Liezen, Gabriele Anderssohn.
Morgen ist heute Ulrike Göking spricht mit Frauen aus unzähligen Welten, die ihrer Zeit weit voraus denken, handeln und sind. Wer solch eine Frau kennen sollte, kann mir deren Namen nennen und ich werde dann, wenn sie ins Sendungskonzept passt, kontaktieren….
Demenzberatung Lebenslinien (Sozialhilfeverband Liezen) Beiträge zur Gestaltung des Lebensalltags für Familien mit Demenzerkrankten, besonders geeignet in Zeiten der Corona-Pandemie.
Herbert & Kurt: Menschenbilder Menschen aus dem Steirischen Ennstal bzw. dem Steirischen Salzkammergut.
20 Jahre Radio Freequenns div. Sendungen anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums von Radio Freequenns (1999 – 2019), aufgenommen am 1. 4. 2019.
RML on air (Regionalmanagement Liezen GmbH) Die monatliche Sendung des RML (Regionalmanagement Liezen GmH) auf Radio Freequenns über Themen der Regionalentwicklung, ihre Aufgaben und Aktivitäten, über LEADER-Programme, wichtige Termine in der Region u. v. a. mehr. Ausstrahlung: jeden…
Steirisch Krebshilfe – Tabu-Thema Krebs (2019) Reihe von Sendungen der Steirischen Krebshilfe: GF Christian Scherer begrüßt Studiogäste, die über den Umgang mit der Erkrankung aus eigenem Erleben, aber auch aus Sicht von unterstützenden Institutionen und Organisationen Auskunft geben.
Neue Energie im Ennstal (Freequenns) Neue Energie im Ennstal ist eine von Ernst Nussbaumer gestaltete Sendereihe zu allen Themen in den Bereichen rund um das Thema Energienutzung in allen Facetten, wie z. B. auch Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ernährung. Jeden ersten Mittwoch im…
Montagsakademie – Schöne neue Welt!? (2018/19) Das ist eine Reihe von Wissenschaftsvorträgen des Zentrums für Weiterbildung der Karl Franzens-Universität Graz. Leitthema des Studienjahres 2018/19: „Schöne neue Welt!? Wie Wissenschaft und Technik unsere Zukunft sehen“ (2. Zyklus) Die…
Frauenporträts Nicht nur am Internationalen Frauentag… gedenken wir der Leistungen von engagierten und reflektierten Frauen, sondern regelmäßig tauchen nun Porträts und Gedankensplitter dazu auf und bringen ihr Wirken unseren HörerInnen näher……
Aus Liebe zum Leben – Krebsfrüherkennung und -vorsorge In der neuen Sendung „Aus Liebe zum Leben –Krebsvorsorge und –früherkennung“ ist der Geschäftsführer der Steirischen Krebshilfe, Christian Scherer, zu hören. Themen sind u. a. dasRauchen und der Nichtraucherschutz, Darm- und…
Erfolgsgeschichten & Gsundheitssachen Mehr erfahren über Mach dein Ding – Aus Ideen Erfolge machen Das Ding mit dem „Erfolgreich sein“ ! Motivierende & inspirierende Interviews mit Menschen wie z. b. aus dem Spitzensport/ Unternehmer aus der Region!…
1. Steirischer Vorlesetag (01.07.2017) Um das kreative Potential der Region zu erkennen und zu heben, rief die Literaturredaktion alle bisher im stillen Kämmerlein Schreibenden der Region auf, ihre Texte – egal, ob Kurzprosa, Roman, Gedichte oder auch andere (experimentelle?)…