18.05.2005 - Eine Vorschau auf das Wochenende 20. / 21. Mai 2005, das im Lentos ganz den Feierlichkeiten zum 2. Geburtstag des Kunstmuseums gewidmet ist. Es wird in den Ausstellungsräumen ein musikalisches 4 Rooms Konzept umgesetzt – darüber im...
12.05.2005 - Radio FRO wird im Rahmen der FROzine, die Reise des am 1. Mai in Richtung Schwarzes Meer aufgebrochenen Flagship Europe 1 x wöchentlich telefonisch begleiten. Heute der erste Einstieg zu den Projekten und Stationen des Instituts für Raum und...
02.05.2005 - 1.) Euromayday Am ersten Mai – dem traditionellen Tag der Arbeit – marschierten am Vormittag nicht nur unzählige Menschen mit mehr oder weniger roten Fahnen, am Nachmittag trafen sich auch viele am Mexicoplatz zum...
25.01.2005 - Crossing Europe Filmfestival vom 26. April bis 1. Mai 2005 in Linz, vielleicht Kulturhauptstadt 2009. Sandra Hochholzer im Interview mit der Leiterin Christine Dollhofer.
30.05.2004 - Kampagne für eine andere Agrarpolitik in Europa (11:07) Ende Mai lancierte die Französische Confederation Paysanne gemeinsam mit der Europäischen Bauernkoordination die Kampagne für eine andere Agrarpolitik in Europa. Zentrale Anliegen der...
29.05.2004 - Von 27. – 31. Mai 2004 fand in Radolfzell am Bodensee das Freie Radiocamp statt. Initiiert wurde das Treffen vom Deutschen Gewerkschaftsbund. Im Rahmen des Radiocamps wurden über drei Tage eine Reihe von Workshops angeboten. Beim...
18.05.2004 - Die EU-Erweiterung ist schon passiert. Ein XXL-Gebilde mit nicht nur XXS-Problemen. Eine Podiumsdiskussion der Grünen Bildungswerkstatt gemeinsam mit Mercedes Echerer nahm sich einem davon an: Den Roma. EU- BürgerInnen zweiter Klasse? Auch die...
05.05.2004 - 1.) „Kampftag“ 1. Mai 2.) Gewerkschaften & Neoliberalismus 3.) Public Netbase
04.07.2003 - Mitschnitt des Vortrages von Fr. Dr. Lisbeth Trallori aus Wien. Titel des Vortrages: Diesen Konflikt widmet Ihnen … das Neopatriarchat – Geschlechterantagonismen in der Postmoderne. Aus der Vortragsreihe zum Festival der Regionen...