20.02.2023 - Massenselbstmord als Pensionsvorsorge, Krisen und Folgen der Erdbeben in der Türkei und Syrien und der Name von Kim Yong Uns Tochter Ju Ae.
03.10.2019 - Wahlanalysen aus Deutschland, ein Blick auf die Säulen des Pensionssystems aus Sicht der Arbeiterkammer und ein Hinweis auf die Podiumsdiskussion „Schluss mit der Medienkrise!“ sind die Themen der heutigen FROzine-Ausgabe. Schluss mit...
03.03.2014 - Zum 10. mal vergibt die SPACEfemFM Frauenredaktion den Preis der APPLAUSIA an Frauenpersönlichkeiten die im Jahr 2013 On Air waren. In der Kategorie Specials ergeht die APPLAUSIA an NADJA BUCHER für ihre Publikation „Die wilde Gärtnerin“...
19.12.2013 - „Die wilde Gärtnerin“ (2013, Milena Verlag – Wien), Lesung mit der Autorin NADJA BUCHER, im Gespräch mit Rosi Kröll (fiftitu%) (Mitschnitt der Lesung am 17.10.2013, Stadtwerkstatt Linz) Die wilde Gärtnerin ist soeben...
08.07.2013 - Das österreichische Pensionssystem steht im Spannungsfeld zwischen dem breiten gesellschaftlichen Anspruch eines ausgeformten Sozialstaates und dem Drängen der privatwirtschaftlichen Eliten, nicht nur diesen Teil der Daseinsfürsorge zugunsten...
14.12.2005 - 1.) „Schöne Bescherung!“ Vom 13. bis 18. Dezember findet in Hongkong die 6. WTO-Ministerkonferenz statt. Bei einer Freihandelsorganisation wie der WTO darf Kritik von Attac natürlich nicht fehlen. Und man hat sich was Besonderes...
12.12.2005 - 1.) „Schöne Bescherung!“ Vom 13. bis 18. Dezember findet in Hongkong die 6. WTO-Ministerkonferenz statt. Bei einer Freihandelsorganisation wie der WTO darf Kritik von Attac natürlich nicht fehlen. Und man hat sich was Besonderes...
04.09.2005 - Zwei Themen haben wir heute: 1.) Der 2. Teil der Eröffnungsrede von Jacob von Uexküll auf der Sommerakademie des Österreichischen Studienzentrums für Frieden und Konfliktlösung und des Friedenszentrums Burg Schlaining am 10. Juli 2005, sowie...
Benachrichtigungen