27.11.2018 - In der Sendung dieser Woche geht es um die Filmtage HungerMachtProfite, die seit 15. November bereits zum 9. Mal in ganz Österreich stattfinden. Gezeigt werden kritische Dokumentarfilme über die globale Landwirtschaft und Ernährung. Es werden...
07.11.2018 - Präsentiert von der Arbeiterkammer NÖ. Online einzukaufen ist schon fast etwas Alltägliches. Was dabei Gefahren sein können und was es generell beim Einkauf zu beachten gibt, wird in dieser Spezialausgabe des Campustalk geklärt.
04.11.2018 - Wake up – mit Nuschin Vossoughi & Norbert Schneider In dieser Ausgabe der Sendung Wake up sind Nuschin Vossoughi und Norbert Schneider zu Gast. Zu Nuschin Vossoughi (Theater am Spittelberg) Porträt Nuschin Vossoughi © Andreas...
18.10.2018 - Seit Jahren wird in Österreich über eine Steuerreform diskutiert. Dabei stehen sich zwei Ansichten konträr gegenüber: Einerseits wird behauptet: Nur einige wenige Gutverdienende finanzieren mit ihren Steuern den Sozialstaat. Eine Entlastung...
18.10.2018 - Mit dem ersten selbst verdienten Geld kommen oft auch schon die ersten finanziellen Fehlentscheidungen und Schwierigkeiten. Der AK-Workshop FiT Financial Training für Schüler_innen der 9. und 10. Schulstufe schafft hier Abhilfe und fördert ganz...
11.10.2018 - Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle, Intersexuelle in der Arbeitswelt Wer ist bei euch der Mann? Unter diesem Titel fand am 26. September eine von ÖGB und Arbeiterkammer veranstaltete Tagung zum Thema Homosexualität und sexuelle...
09.10.2018 - Campustalk Spezial zum Thema Miete Für welche Wohnungen gilt das Mietrechtsgesetz? Wann darf der Vermieter mehr Miete verlangen? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen dieser Spezialausgabe beantwortet. Tipps rund ums Thema Wohnung...
01.10.2018 - Einfach auf der Straße mit wildfremden Passanten die wichtigen Dinge besprechen! Raus aus der eigenen „Blase“ der Leute mit gleichen Meinungen. Dieser Ansatz hat sich für alle beteiligten Organisationen als recht interessantes Format...
25.09.2018 - 1. Der 12 Stunden Arbeitstag Zwölf Stunden am Tag arbeiten – und 60 Stunden in der Woche. Das dürfen Unternehmen seit dem 1. September von ihren Beschäftigten verlangen. Von Regierungs- und Wirtschaftsseite heisst es, dafür könnte es...
22.09.2018 - Christian Aichmayr hat einen persönlichen Pensionsberechungsvergleich angestellt. An Hand des Arbeiterkammer-Pensionsrechners hat er nach Eingabe seines aktuellen Pensionskontos per 01.01.2018 seine Pensionsansprüche als Mann berechnet und dann...