08.10.2011 - Die „Aktiven Arbeitslosen“ kommen Live in unsere Sendung, Karin R. und ihre KollegInnen berichten von ihren akuellen Diskussionen und Themen, wie ArbeitnehmerInnen und Arbeitslose stärken, gerechte Löhne fordern und sie als Menschen...
04.07.2011 - „Dialog FM“ heißt die neue zweisprachige Sendereihe im Freien Radio Freistadt, die gemeinsam mit dem Integrationsbüro der Volkshilfe Freistadt entwickelt wurde. Die monatliche Sendung wird in Türkisch und Deutsch moderiert und soll zum...
28.04.2011 - HIV-positive Menschen haben den Wunsch, in der Arbeitswelt integriert zu sein.Was ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen wissen sollten. Moderation der Sendung: Matthäus Recheis. Studiogast: Dr. Fritz Aull.
25.02.2011 - FROzine, 25.02.2011 Transnationaler Migrant_innenstreik Am 1.März 2011 organisieren sich weltweit Migrant_innen gegen soziale Ausschlüsse, Diskriminierung und Rassismus. Angefangen haben diese transnationalen Proteste im Jahr 2006 mit einem...
04.02.2011 - Jeder zwanzigste Arbeitnehmer in Österreich ist alkoholkrank. Jeder zehnte ist alkoholgefährdet. Alleine im Bundesland Salzburg leben 15.000 behandlungsbedürftige alkoholkranke Menschen. Salzburger Betrieben erwächst durch alkoholkranke...
23.12.2010 - Die Förderung von Jugendlichen und arbeitssuchenden Personen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt ist Thema dieser Sendung. Zu Gast im Studio ist Tanja Wehsely, Gemeinderätin im 20. Bezirk und Vize-Vorsitzende des WAFF, dem Wiener ArbeitnehmerInnen...
23.11.2010 - Die Oberösterreichische Plattform für Steuergerechtigkeit und Förderung des Gemeinwohles gab am 15.10. eine Pressekonferenz bei der ihr Sprecher Hans Riedler (Koordinator des Sozialstaats-Volksbegehrens 2002) sowie die Unterstützer Harald...
24.10.2010 - Wege aus der Krise: Neue Bündnisse und gemeinsame Strategien fortschrittlicher zivilgesellschaftlicher Kräfte forum stadtpark, Graz – 23.10.2010 Michaela Moser (Armutskonferenz / AT) Niklas Schinerl (Greenpeace / AT) Anna Daimler (vida –...
23.09.2010 - laut praesident leitl ( http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Leitl ) war sich die oesterreichische wirtschaft immer ihrer sozialen aufgabe bewusst. er ist auch der meinung, dass mensch von einem job auch leben koennen muss, allerdings mit einer...
21.05.2010 - Am 17.12.2003 unterfertigte die Berufsvereinigung von Arbeitgebern für Gesundheits- und Sozialberufe (BAGS) sowie die Gewerkschaft (GPA/DJP, VIDA und HTV) den ersten europäischen Kollektivvertrag für den privaten Sozialbereich, welcher in der...