04.01.2024 - BuKi Ein gemeinnütziger Verein für Roma-Kinder in Rumänien Willkommen zur zweiten Ausgabe von connect. In diesem Beitrag sprechen wir über Buki und dessen Hilfe in Rumänien. BuKi – Hilfe für Kinder in Osteuropa e.V. ist eine...
06.12.2023 - Jugendcoaching, dritter Arbeitsmarkt, Taschengeld-Politik in Werkstätten für Menschen mit Behinderung – das alles ist Thema in dieser Sendung von Studierenden der Sozialen Arbeit der FH St. Pölten. Sie haben selbst die Themen aus dem Kontext...
28.11.2023 - Überlange Arbeitszeiten, Stundenlöhne unter kollektivvertraglichen Mindestlöhnen, Scheinselbständigkeit
18.04.2023 - Simone Reith, leitende Sozialarbeiterin der BH Liezen, erzählt aus dem umfangreichen Aufgabengebiet der Kinder- und Jugendhilfe im Bezirk Liezen. Besonderer Schwerpunkt der Sendung wird das Thema rund um Pflegefamilie/Pflegeeltern sein.
23.01.2023 - Anlässlich 10 Jahre Panoptikum Bildung kommt der Sendungsgestalter von Radio AGORA Heinz PICHLER selbst zu Wort. Cordula Wadl moderiert die Sendung.
03.08.2022 - Willkommen bei der August-Sendung von „Tatü tata et cetera“ – mit News aus aller Welt und spannenden österreichischen Songs. Unsere diesmalige Ausgabe bietet ein „Best of: Reportagen“ des vergangenen Jahres …
18.03.2022 - Am Beginn unserer März-Sendung steht wieder eine Wie-Ei-Pie-Wort-Spende – diesmal von der Sängerin, Schauspielerin und Musikmanagerin Marika Lichter, die sich seit Jahren auf vielen Gebieten sozial engagiert.
19.11.2021 - Unsere VIP-Wortspende in der November-Sendung kommt von „Turbobier“-Frontmann und Arzt Marco Pogo, der im Rahmen eines Open Air Konzerts Fans persönlich geimpft hat.
15.10.2021 - „Leistbares Wohnen mit Betreuungsangebot“ ist ein innovativer Ansatz in der Wiener Wohnungslosenhilfe.
12.10.2021 - Eine Aufzeichnung und Reflexion der kritisch künstlerischen Auseinandersetzung mit dem bedingungslosen Guneinkommen am 25. September in der Bachmann Kuppel. Mit Catharina Ballen und Helmo Pape. Begleitet von Wolfram Leitner an der Gitarre.