04.10.2002 - Ein Interview mit Heinrich Roubik, Bereichsleiter Arbeiten und Lernen, bfi Wien. Arbeiten und Lernen, ist der Arbeitstitel eines Projektes des Berufsförderungsinstituts (bfi) und des Arbeitsmarktservice (AMS). Heinrich Roubik vom bfi Wien...
20.09.2002 - Seit 1992 gibt es die mobile Jugendarbeit in Wien und seit 1996 im 20. Bezirk. Sie besteht aus den Einrichtungen Back on Stage (vom Verein Wiener Jugendzentren) und Back Bone (vom Verein Alte Fleischerei). Vor 6 Jahren startete Back Bone mit den...
13.09.2002 - Werner Prinzjakowitsch, Leiter des Jugendzentrums „Base 20“ im 20.Bezirk, im Gespräch: Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 19 Jahren. Diese Gruppe umfasst im 20.Bezirk mehrere 1000 Personen. Ihnen steht mit...
16.08.2002 - Peter Brodesser, Leiter der Abteilung für EU-Förderungen der Stadt Wien, über die Ziel2-Gebietsförderung: Für die aktuelle Förderperiode (2000 bis 2006) hat die EU der Stadt Wien acht Förderprogramme mit einem Fördervolumen von insgesamt...
30.04.2002 - Österreich: Mit dem Projekt „connecting people“ versucht die Asylkoordination Österreich in Zusammenarbeit mit UNICEF und anderen NGOs unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ein menschenwürdiges Umfeld zu schaffen. Die Idee zum...
16.01.2002 - Die Arbeiterkammer gab kürzlich eine Studie in Auftrag, die die aktuelle Beschäftigungssituation in Oberösterreich ermitteln sollte. Von der Arbeitslosigkeit betroffen sind vor allem Ältere, Menschen ohne Berufsabschluss, 19- bis 24-Jährige...