12.03.2024 - Der Internationale Frauentag am 8. März ist immer wieder ein Tag, an dem weltweit Gleichstellung, Respekt, Anerkennung und Freiheit für Frauen gefordert werden. Die Aktionsgruppe Fraustadt Freistadt beteiligte sich auch in diesem Jahr am...
07.03.2024 - Eine weitere Fraktion wird im Rahmen der AK-Wahlberichterstattung vorgestellt: der GLB. Linzer Frauenpreis wurde vergeben. Wie Wissenschaft zu Frauenarmut forscht.
08.01.2024 - Seit 2010 läuft beim Ebenseer Glöcklerlauf auch eine Frauengruppe des Frauenforums Ebensee Salzkammergut mit. Eine Glöcklerkappe für die Kulturhauptstadt Salzkammergut 24. Was sind Heischebräuche?
03.11.2022 - Vergangenen Sonntag, dem 30.10.2022 war der österreichweite Equal Pay Day. Dann haben Männer bereits jenes Einkommen erreicht, wofür Frauen bis Jahresende arbeiten müssen – Österreichs Frauen arbeiten heuer also 63 Tage „gratis“....
05.10.2021 - Die „Political Correctness“, die „Macht der Sprache“, und was das mit Rassismus bzw. Antirassismus (nicht) zu tun hat Kann Sprache Wirklichkeit schaffen? (Deutschlandfunk) Debatten um die deutsche Sprache werden mit großen Emotionen...
26.04.2021 - Wie Frauen arbeiten, zu Hause und in der Erwerbsarbeit.
24.09.2020 - Menschen vertreten, wenn sie nicht selber in der Lage sind, in ihrem Interesse und zu ihrem Wohl zu handeln. - Das ist die Aufgabe des "Vertretungsnetzes".
30.11.2018 - „Ich bin hier um zu partizipieren“, sagt die gebürtige Sudanesin, Schriftstellerin und Aktivistin Ishraga Mustafa Hamid , die ihre Heimat vor 25 Jahren verlassen musste, in unserer letzten Ausgabe von „Frauen starten neu in Wien“, aber...
20.11.2018 - Zwei junge Frauen, Fatime und Zahra, ursprünglich aus Afghanistan, sprechen über ihre Arbeits- und Bildungswege und was sie für das Ankommen in Wien wichtig finden. In der Sendereihe „Frauen starten neu in Wien“ berichten Frauen mit...
09.11.2018 - Duaa und Mai sind gebürtig aus Syrien. Sie leben seit einigen Jahren in Wien und in diesem Beitrag sprechen sie über Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Arbeitssuche und was es sonst noch braucht, um anzukommen. In der Sendereihe...