20.09.2018 - In dieser Sendung widmet sich Radio Unerhört einer weniger wohlriechenden Seite des Lebens: dem Müll. Täglich wachsen die Abfall-Berge weltweit. Jede/r von uns trägt zu diesen Müllmassen bei. Doch wer sorgt dafür, dass es bei uns in Graz so...
19.09.2018 - Wir sind für alles offen, doch nicht jetzt! ein RadiosenDung des Instituts kultureller Kompostierung MelDungsübersicht: Krönung des Donald T. zum Kaiser von Transamerika und König von Kanada, Experten bestätigen: Chefs, Anschaffer und...
20.09.2017 - Barbara Siebert – Landtagsabgeordnete (Grüne Salzburg), Schallmooserin, Gemeinschaftsgärtnerin – zum Thema: Was haben die bevorstehenden Wahlen mit Schallmoos zu tun? Im Stadtteil sind interkulturelle Begegnungen und Austausch durchaus...
14.06.2017 - Christoph Gasser – Solothurn streut Asche Kriminalroman Köln: Emons Verlag 2017 Eine katholische Nonne wird mit einem Kreuzzeichen aus Asche auf der Stirn tot in der Solothurner Einsiedelei aufgefunden. Die Spur führt die Ermittler zu...
13.02.2017 - 25 Jahre war er Betriebsleiter bei den Österr. Bundesforsten. Mit dem Pensionsantritt stellte sich DI Dr. Josef Kerschbaummayr noch einer Herausforderung, indem er ein Doktoratsstudium an der BOKU in Wien begann daser im Vorjahr erfolgreich...
23.03.2015 - 10 Jahre Freies Radio Freistadt Gefeiert wird am 27.3. ein Jubiläum und ein Abschied gleichzeitig – 10 Jahre Freies Radio Freistadt und der Abschied vom Studio in der Local-Bühne Freistadt. Im März 2005 ging das Freie Radio in Freistadt...
17.03.2015 - Birgit Gallistl hat für Stallgeflüster den Betriebsleiter des Linzer Schlachthofes – Herrn Werner Siegl- zum Thema Fleisch für Tierfutter interviewt.
17.03.2015 - Seit beinah eineinhalb Jahren begleitet uns während unserer Radiosendungen Hund Remo-Akito. Er hat uns Stallgeflüsterinnen zum Sendungsthema Tierfutter inspiriert. Die erste Frage die sich für uns bei den Recherchen zum Thema sofort stellte:...
07.01.2015 - Wie geht es jemand, dessen erfolgreiche Berufslaufbahn durch ein Unglück mit unvorstellbaren Folgen zu Ende geht? Dipl. Ing. Hermann Schmidt, langjähriger Betriebsleiter des Talkumwerkes Lassing, gibt in dieser Sendung Einblick in sein...
25.05.2014 - Pepo Meia im Gespräch mit DI Werner Schuster der von 2001-2009 Betriebsleiter der MA 44 – Wiener Bäder war. Die 100-Jahrfeier des Jörgerbades in Wien Hernals nahm Pepo Meia zum Anlass, im Zuge der BMIN-Artikelserie: „Wie Barrierefrei sind...