03.05.2024 - In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir geht es um die Veranstaltung „Österreichische Konsumdialoge“. Im Zentrum dieses Angebots steht der Austausch zum Thema Lebensmittel. Vom 24. bis zum 26. Juni gibt es ein spannendes Programm im...
16.12.2022 - Magdalena Winkler und Giuseppe Delmestri berichten von Zellkulturen als Nahrunsmittelquelle. Bis vor Kurzem galt die Idee echtes Fleisch ohne die Ausbeutung von Tieren zu produzieren noch als Science Fiction, die vielerorts belächelt wurde. In...
22.06.2022 - Von schwierigen Beziehungen, Wahlen, Burger und Urlaub! Dieses Mal mit Gast: Sophie Zimmermann spricht über ihr neues Unternehmen in Salzburg - nur für Frauen!
25.06.2021 - Shannon Falconer im Gespräch über ihr Projekt „Because Animals“. Brauchen Hunde und Katzen Fleisch? Ist das natürlich, und wenn ja, ist das relevant? Der Fleischkauf, egal ob für Hunde oder Menschen, fördert die Fleischindustrie, die...
03.01.2021 - Der Guardian hat am 23. Dezember von einer neuen Studie berichtet. Vier Tierschützer:innen diskutieren eine aktuelle Studie, die aufzeigt, dass Biofleisch nicht weniger klimaschädlich ist als konventionelles Fleisch. Selbstverständlich gibt es...
27.11.2020 - Deutschland entwickelt sich zum Schlachthaus Europas. Immer mehr Megaschlachthöfe werden gebaut, immer mehr, immer größere Mastbetriebe, um deren Kapazitäten maximal auszuschöpfen...
11.11.2020 - Auf welche Weise sind das Geschlechterverhältnis und Tierausbeutung miteinander verwoben und wie werden durch den Konsum von Fleisch Formen hegemonialer Männlichkeit konstruiert? Dieser Frage ist die Hamburger Soziologin Julia Gutjahr in einem...
09.11.2019 - Neben Fragen der Ethik und der Diskussion um Rechte von Tieren beschäftigen sich vegane Menschen bzw. die vegane Bewegung auch mit sozialen und ökologischen Themen. In dieser Sendung setzen wir uns beispielhaft mit der Frage auseinander, ob ein...
27.08.2019 - Du hast zwei Zuhause: Deinen Körper und die Erde – Gut, dass beiden das selbe gut tut! Wie so eine umweltfreundliche Ernährung aussehen kann & was in unserem Einkaufskorb und in der Küche dem Klimawandel leider so richtig einheizt,...
16.08.2019 - Im Gespräch mit dem Klimaexperten Dr. Kurt Schmidinger. Die Partei JETZT fordert als einzige im Parlament die Anhebung der Mehrwertsteuer von Fleisch von 10 auf 20 %, also vom Grundnahrungsmittel zum Luxusgut. Die anderen Parteien halten dagegen,...
Benachrichtigungen