21.01.2009 - Seit 2. Jänner wird ausgesessen! Raum zur Reflexion, zur Inspiration, zur Neuentwicklung von Ideen! – für eine Zukunft ohne Kulturhauptstadtbudget. Die KAPU Aktivist_innen haben sich entschlossen, 2009 auszusitzen – öffentlich, mitten...
08.04.2008 - Am 17. April 2008 startet die KUPF die Kampagne „Kulturarbeit ist Arbeit“ – eine Aktion zum gesellschaftlichen Wert Freier Kulturarbeit. Begleitend zur Kampagne gibt es eine Jingle-Serie. Dies ist der erste Jingle zum Thema:...
08.02.2008 - X-ING EUROPE 2008, die fünfte Auflage des Filmfestivals – Pamela Neuwirth interviewt Christine Dollhofer. Linzer Stadtkulturbeirat im neuen Gewand, Olivia Schütz und Wiltrud Hackl zu Gast im FRO Studio bei Michael Schweiger. Pamela...
16.06.2005 - Ausschnitt aus dem dritten Symposium im rahmen der WIR-AG am Linzer Hauptplatz: INDIVIDUALISIERUNG UND VEREINSAMUNG IM ZEITGEIST Individualismus und Individualisierung sind seltsame Begriffe. JedeR tut es, aber jedeR versteht etwas anderes...
14.06.2005 - wir-ag (http://wirag.kapu.or.at/) Diskussion um prekäre, atypische Beschäftigung (Ausschnitt)
12.01.2005 - Der Kulturverein bs3 setzt sich kritisch mit Themen wie Kapitalismus, Rassismus und Sexismus auseinander.
26.11.2004 - Im August 2004 hat sich die Kunst- und Kulturinitiative qujOchÖ zusammen mit befreundeten KünstlerInnen an der Linzer Kulturmeile angesiedelt. Gegenüber vom Kunstmuseum Lentos wurde ein kleines, aber feines Quartier adaptiert und auf den Namen...
03.11.2004 - Im Rahmen der von Radio FRO initiierten Freie-Szene-Tour wurde auch Social Impact besucht. Social Impact wurde 1997 gegründet. Hauptverantwortlich für die Arbeiten ist Harald Schmutzhard in Zusammenarbeit mit wechselnden PartnerInnen. Zu den...
23.10.2004 - In dieser Serie geht es um Initiativen der sogenannten „freien“ Kunst- und Kulturszene in Linz: die Idee zu ihrer Initiative, ihre Schwerpunkte sowie ihre aktuellen und geplanten Projekte. „qujOchÖ – experimentelle kunst-...
17.09.2003 - Am 28.9.2003 finden in Oberösterreich Landtagswahlen statt. Grund und Anlass für die KUPF die Positionen der Parteien zu verschiedenen Fragen freier Kulturarbeit etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Aus diesem Grund erging Anfang Juli ein...