12.04.2012 - Am 12. April 2012 fanden unter diesem Motto in vielen Städten Österreichs Aktionen statt. In Wien nahm ÖGB-Präsident Erich Foglar an einer Aktion vor dem Gesundheitszentrum Mariahilf der Wiener Gebietskrankenkasse teil. Im Anschluss stellte...
26.02.2012 - Dr. Erwin Buchinger war von 2006-2008 Sozialminister in der Regierung von BK Dr. Gusenbauser und wurde dann Bundesbehindertenanwalt. Er war jetzt fünf Monate in Väterkarrenz und ist seit Februar 2012 wieder im Amt. Im Gespräch mit Pepo Meia am...
23.02.2012 - In dieser Ausgabe des FROzine ist ein Interview von Christoph Srubar mit Christoph Lagemann, dem Leiter des ‘Instituts Suchtprävention’ zu hören. Und: Ein Runder Tisch wird ab sofort die Einhaltung der Menschenrechte in Salzburg überwachen....
19.02.2012 - Die Möglichkeiten der Sucht (oder Abhängigkeit) sind vielfältig und reichen von Alkohol über illegale Drogen bis hin zu Glücksspiel, Medienkonsum, Essstörungen und vielem anderen mehr. Um eine akute Suchterkrankung zu überwinden, bedarf es...
17.08.2011 - Gast: Dr. Hans Popper, Jahrgang 1949, bis Dezember 2010 Direktor der O.Ö.Gebietskrankenkasse, seit Jänner 2011 in Pension. Gestaltung der Sendung: Helga Gränitz Technik: Franz Svoboda
31.05.2011 - Die Salzburger StraßenzeitungsverkäuferInnen Evelyne, Luise und Georg sowie Apropos-Schreibwerkstatt-Autorin Hanna hatten am 10. Mai mit ihrer ersten selbst gestalteten Radiosendung Premiere. Sie thematisieren in ihrer ersten Sendung die...
26.04.2011 - Im Portrait hören Sie die Preisträgerin des „Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011“. Der Preis wird jährlich vom Linzer Frauenbüro vergeben wird. Ausgezeichnet werden Frauen, deren Lebensweg in irgendeiner Form...
29.03.2011 - Das Radiomagazin von FIFTITU% – Vernetzungstelle für Frauen in Kunst und Kultur in OÖ. *divensplitter – larger than life* Krisi Hofer spricht mit Pamela Neuwirth über Porno und Feminismus. Denn bereits im Februar referierte Kristina...
18.06.2010 - Am 13. Juni 2010 fand zum 7. Mal die Messe „Jeder für Jeden“ statt. Viele Infostände im Wiener Rathaus mit einem Rahmenprogramm und leider einer schlechten Tonanlage. Auch wurden wieder Preise der Menschlichkeit vom Wiener...