04.05.2024 - Entdecken Sie zwei bewegende Filmen, die Mut und menschliche Resilienz in unterschiedlichen Kontexten beleuchten.
29.05.2023 - 12 Stunden im Dienst mit allen Pflegekräften! 06:15 – Désirée Amschl-Strablegg, DPGKP, Bereichsleitung Hospiz & Palliativ, KH Elisabethinen Graz Der Pflegestützpunkt war am internationalen Tag der Pflege, dem 12. Mai 2023, die ganze...
29.03.2022 - Sendungszusammenschnitt der 10-teiligen Reihe zum Thema Digitalisierung & Menschlichkeit.
17.12.2021 - Doris Allhutter macht sich Gedanken über verzerrte Algorithmen und die Fairness hinter Künstlicher Intelligenz.
15.12.2021 - René Riedl macht sich Gedanken über digitale Stressfaktoren und Bildschirm-Fasten.
14.12.2021 - Katharina Müllebner macht sich Gedanken über digitalen Zugang ohne Hürden und Barrierefreiheit online.
09.12.2021 - Gaby Filzmoser macht sich Gedanken über digitale Bildungshäuser und hybride Lernräume der Zukunft.
17.02.2021 - Im September letzten Jahres brennt das für seinen katastrophalen Zustand hinlänglich bekannte Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ab. Für ein paar Tage scheint die zynische Routine, in der Europas Staaten seit Jahren unter...
10.01.2021 - Wir sprechen heute über alles, nur nicht Corona… Gabi ist begeisterte Reiterin und Pferdebesitzerin und leitet den Pflegedienst im Altersheim. Was kann man von Pferden lernen, warum begrüßt man um sieben Uhr morgens einen...
23.08.2020 - Die Festspielgäste sind der reiche Rahm, der oben auf der Volksmilch schwimmt. Im Festen Großspielhaus. "Ist der Mensch ein Homo Oeconomicus?", fragt Ariadne von Schirach.