16.03.2024 - 650–700 Personen beteiligten sich am 15. März 5 Jahre nach dem 1. weltweiten Klimastreik an einer Klimademo in Wien. Diesmal demonstrierte Fridays for Future gemeinsam mit Busfahrer*innen und der Gewerkschaft VIDA, um im Rahmen des Bündnisses...
06.01.2024 - Da die letzte Ausgabe der WiderstandsChronologie schon etwas länger zurückliegt, sie wurde am 1. Juli ausgestrahlt, und sich seitdem doch einiges getan hat, füllt diese aktuelle Ausgabe der WiderstandsChronologie ausnahmsweise die ganze Sendung...
17.11.2023 - Junge Menschen mit großen Persönlichkeiten: die Gründerinnengruppe der Fridays for Future Voecklabruck. Ida Fischer, Ronja Hauser, Emma Neudorfer und Ronja Chiari erzählen uns, warum sie sich für den Klimaschutz einsetzen.
17.10.2023 - 180. Rundbrief, Gespräch mit Ulli Fuchs und Tina Leisch zur Extremismusprävention in Schulen. Right Livelihood Award 2023, Klimastreik am 15. 9. 23. in Salzburg
14.10.2023 - Seit fünf Jahren streiken Fridays for Ffuture. So auch am 15. September 2023. Ein Nachbericht.
18.09.2023 - Am 15.09.2023 wurde weltweit für den Klimaschutz und das Einhalten der 1.5 Grad Ziels von Paris demonstriert. Auch in Wien waren 20.000 Demonstrierende lautstark auf der Straße. Radio%Attac hat sich mit verschiedenen Organisationen unterhalten...
12.09.2023 - Hitzewellen, abgelöst von Starkregen - so sah der Sommer 2023 aus. Fridays for Future ruft daher am 15. September 2023 den Weltweiten Klimastreik auf.
12.09.2023 - Anlässlich des weltweiten Klimastreiks am 15.9. sendet das FROzine eine Diskussionsrunde von Scientists4Future zum Thema Erdgas aus Österreich. An die 22 Milliarden Kubikmeter Erdgas werden rund um die oberösterreichische Gemeinde Molln...
10.09.2023 - Im Weltempfänger anlässlich des weltweiten Klimastreiks am 15.9.23 ein Interview mit einem Klimaaktivisten aus Uganda. Außerdem Infos zu biometrischer Überwachung und die aktuelle Lage in Israel.
Benachrichtigungen