05.03.2018 - Jordanien, Syrien, Palästina. Drei Nachbarn in unterschiedlichen politischen Situationen, verbunden durch Sprache und arabische Kultur. Wie gestaltet sich Kulturarbeit in der Region? Wie ist es um die Freiheit der Kunst bestellt? Und wie ist die...
02.03.2018 - Offene Jugendarbeit pendelt zwischen sozialer Arbeit, Bildungsarbeit, Kulturarbeit und Gesundheitsförderung. Jugendarbeit bietet einen bedeutsamen Sozialisationsort für junge Menschen. Sie ist ein unverzichtbarer Teil zeitgemäßer kommunaler...
26.02.2018 - Der langjährige künstlerische Leiter der ARGEkultur (oder Geschäftsführer, wie es hierorts heißt), Markus Grüner-Musil übergibt seine Agenden mit 1. März an den Theatermacher Sebastian Linz. Mit Linz beginnts also (zumindest teilweise)...
19.02.2018 - Jordanien, Syrien, Palästina. Drei Nachbarn in unterschiedlichen politischen Situationen, verbunden durch Sprache und arabische Kultur. Wie gestaltet sich Kulturarbeit in der Region? Wie ist es um die Freiheit der Kunst bestellt? Und wie ist die...
14.02.2018 - Engagement für Frauenvolksbegehren 2.0 Die Initiative Frauenvolksbegehren 2.0 – wir haben bereits berichtet: https://cba.media/342381 – hat nun mit der Sammlung der Unterstützungserklärungen begonnen. Diese entscheiden darüber, ob es ein...
14.02.2018 - Anmod: Wir leben in Zeiten knappen Budgets, hört und liest man oft. Insbesondere für Kulturarbeit scheinen die Mittel schwerer zu bekommen als vormals. Ein Beispiel ist das Kinder-und Jugend-Theater „Quasi-Quasar“, welches vor kurzem...
30.01.2018 - Wer macht wo was für wen im Kulturland Salzburg – ein Praxistest. Im Rahmen der Gesprächsreihe „Kultur für alle – Kultur mit allen? Positionen, Reflexionen, Handlungsfelder kultureller Teilhabe“ fand am 24.Oktober 2017 der zweite...
23.01.2018 - aufgequeerlt Ende des letzten Jahres wurde drei Linzer Beratungsstellen – dem autonomen Zentrum von und für Migrant*innen maiz, FIFTITU% – feministisches Forum für Künster*innen und Kulturarbeiter*innen und dem Projekt Arge SIE –...
13.01.2018 - Wake up – mit „Mitten in Favoriten“ & Viko Sabotage In dieser Ausgabe der Sendung Wake up ist die Initiative „Mitten in Favoriten“ und „Viko Sabotage“ zu Gast. Zu „Mitten in Favoriten“ (entnommen der...
04.01.2018 - Kulturgespräch Die Musik Kultur St. Johann (MUKU) feiert 25 Jahre. Anlässlich dieses Jubiläums war Hans Oberlechner, Geschäftsführer des Vereins, zum Kulturgespräch mit Michael Haupt geladen. Hans Oberlchner erzählte von der Gründungzeit...