04.10.2022 - Migrationsforscherin Judith Kohlenberger unterzieht aktuelle Aussagen zu Flucht und Migration einem Faktencheck. Und ein Ausblick auf die WeFair – Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse. Abschottung, Abschreckung und Auslagerung von...
22.10.2020 - Einen Rückblick aufs oö. Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus und Berichte über Selbstorganisationen im Flüchtlingslager Moria gibt es heute bei #Stimmlagen, dieses Mal gestaltet von der FROzine-Redaktion von Radio FRO aus...
30.09.2016 - Die Einsatzcrew von „Achtung – Refugee Radio“ hat live von der Aktion „Fluchtpunkte“ am 30.9.2016 im Linzer Volksgarten übertragen. Hier Teil 1 des Live-Mitschnitts von 14-15 Uhr. Der von der...
30.09.2016 - Die Einsatzcrew von „Achtung – Refugee Radio“ hat live von der Aktion „Fluchtpunkte“ am 30.9. im Linzer Volksgarten übertragen. Hier Teil 2 des Live-Mitschnitts von 15-16 Uhr. Der von der UN-Flüchtlingsorganisation...
30.09.2015 - #Refugee-Protest-Camp vor dem PAZ Graz Ab Donnerstag, 1.Okt. wird es vor dem PAZ Graz, beim Paulustor, ein Refugee-Protest-Camp geben. Viele der Refugees warten bereits bis zu 12 Monate auf ihre positiven Asylbescheide. Aufgrund der Verzögerung...
27.09.2014 - Der „Lange Tag der Flucht“ findet heuer bereits zum dritten Mal am 26. September statt, erstmals gibt es auch in Salzburg ein vielfältiges Programm: Ausstellungen, Picknicks, Filmvorführungen, Gesprächsrunden und auch Schwerpunktprogramme...
25.09.2014 - Die UNHCR (Flüchtlingsorganisation der Vereinten Nationen) organisiert heuer zum 3. Mal den Langen Tag der Flucht. Eine Vielzahl an Veranstaltungen rund um Flucht und Asyl laden zum Mitmachen, Zuhören, Diskutieren, Zusehen und Feiern ein, heuer...
22.09.2014 - Fluchtpunkte Am 26. September steht heuer bereits zum dritten Mal ein ganzer Tag im Zeichen von Flucht und Asyl. Eine Vielzahl an kostenlosen Veranstaltungen rund um Flucht und Asyl laden auch in Linz zum Mitmachen, Zuhören, Diskutieren und...